Auf einen Blick
- Aufgaben: Support system administration with user management and first-level support.
- Arbeitgeber: Join Landkreis Hameln-Pyrmont, a family-friendly employer focused on youth and inclusion.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, professional development, and health promotion programs.
- Warum dieser Job: Be part of a modern team, work on exciting projects like the introduction of e-files.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an administrative qualification or equivalent, strong IT skills, and teamwork abilities.
- Andere Informationen: Applications are accepted online until 11.12.2024; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für sein Amt für Jugend & Inklusion zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) zur Unterstützung der Systemadministration. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Sie arbeiten strukturiert, sind IT-affin und schätzen den Austausch mit Ihren Kolleg:innen? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Benutzerverwaltung und First-Level-Support für die Fachanwendungen des Amtes
- Kontinuierliche Überprüfung und Pflege der Bestandsdaten
- Assistenz der erfahrenen Systemadministration
- Unterstützung bei der Umsetzung aktueller Projekte wie z.B. Einführung der E-Akte
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I oder eine vergleichbare Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf
- eine ausgeprägte IT-Affinität
- eine eigenständige Arbeitsweise
- Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
- gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere Word und Excel
Wir bieten Ihnen
- eine fundierte Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung durch die Absolvierung des Angestelltenlehrgangs I bei einer kaufmännischen Grundausbildung
- ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Kreishauses in Hameln
- eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
- eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- die Möglichkeit des Fahrradleasings sowie
- eine unbefristete Teilzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 6 TVöD
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 11.12.2024 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Völker vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1152 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiter des Teams Jugendhilfeplanung und Ressourcensteuerung, Herr Kasting, unter der Telefonnummer 05151 903-9906.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) zur Unterstützung der Systemadministration Arbeitgeber: Amt für Personal und Organisation
Kontaktperson:
Amt für Personal und Organisation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) zur Unterstützung der Systemadministration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachanwendungen, die im Amt für Jugend & Inklusion verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine IT-Affinität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur im Landkreis Hameln-Pyrmont zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Organisationsvermögen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an den Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) zur Unterstützung der Systemadministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine IT-Affinität und deine Erfahrungen im Bereich der Systemadministration hervorhebst. Zeige, wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Benutzerverwaltung und im First-Level-Support.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des Landkreises Hameln-Pyrmont ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Personal und Organisation vorbereitest
✨Bereite dich auf die Benutzerverwaltung vor
Da die Benutzerverwaltung eine zentrale Aufgabe in dieser Position ist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über gängige Probleme und Lösungen im First-Level-Support machen. Überlege dir auch, wie du deine IT-Affinität in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Gute Kenntnisse in Word und Excel sind wichtig für diese Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten oder Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da teamorientiertes Arbeiten gefordert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du den Austausch mit Kolleg:innen schätzt und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.