Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Fachämter in rechtlichen Angelegenheiten und vertrete den Landkreis vor Gericht.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einer teamorientierten Umgebung mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit gutem Staatsexamen oder relevante Erfahrungen in der Verwaltung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, Teilzeit ist möglich, wenn fast volle Besetzung gewährleistet ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für seine Stabsstelle Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volljuristen/in. Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung und in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Juristische Beratung und Begleitung der Fachämter und der Geschäftsbereichsleitungen in rechtlich schwierigen Angelegenheiten
- Anfertigung von Schriftsätzen (Klageschriften, Klageerwiderungen usw.) in gerichtlichen Verfahren; Korrespondenz mit beauftragten Rechtsanwälten/-anwältinnen
- Vertretung des Landkreises vor den Verwaltungsgerichten in allen Instanzen und vor den Landessozialgerichten
- Beratung und Begleitung auch in zivil- und strafrechtlich relevanten Sachverhalten
- Volljurist/in (m/w/d) mit einem Staatsexamen mindestens der Note »befriedigend«
- Besonderes Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung
- Erfahrungen durch vorherige Tätigkeit in einer Verwaltung
- Alternativ bei Berufsanfängern: mindestens vollbefriedigende Beurteilung in der Pflichtstation »Verwaltung«
- Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und praxisnahe Lösungen zu entwickeln
- Kreativität, gutes Verhandlungsgeschick und schnelle Auffassungsgabe
Wir bieten Ihnen
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung
- Fortschrittliche Integration im Rahmen unseres Onboardings
- Gutes Arbeitsklima mit teamorientierten Bedingungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine befristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 13 TVöD
Weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Homepage.
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Die Stelle ist voll zu besetzen. Teilzeit ist möglich, wenn eine nahezu volle Besetzung gewährleistet ist.
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, fördert Gleichstellung und Vielfalt. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 online über unsere Homepage. Für Fragen steht Frau Völker vom Amt für Personalmanagement unter 05151 903-1152 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Herr Dr. Steinbeck unter 05151 903-9300.
Nur Online-Bewerbungen werden berücksichtigt. Bei Fragen hierzu melden Sie sich gerne!
Frau Völker
Amt für Personalmanagement
Frau Strüber
Amt für Personalmanagement, Ausbildungsleitung für Dualstudierende
Bleiben Sie über unsere Stellenangebote informiert, z.B. durch unseren Newsletter.
Ihr Weg zu uns
Ihre Nachricht
(Pflichtfelder mit *)
Datenschutzerklärung
Ich stimme der Datenverarbeitung zu. Weitere Infos und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.*
#J-18808-Ljbffr
Volljurist/in (m/w/d) in der Stabsstelle Recht Arbeitgeber: Amt für Personal und Organisation
Kontaktperson:
Amt für Personal und Organisation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in (m/w/d) in der Stabsstelle Recht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kommunalverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die Kommunalverwaltungen betreffen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses präsentiert werden könnten. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte analysieren und praxisnahe Lösungen entwickeln würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben einer Kommunalverwaltung. Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und deine Motivation verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf die juristische Beratung und Vertretung vor Gerichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in (m/w/d) in der Stabsstelle Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Volljuristen qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in einer Kommunalverwaltung und deine juristischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Lösung komplexer rechtlicher Fragestellungen beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Homepage des Landkreises Hameln-Pyrmont ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Personal und Organisation vorbereitest
✨Vorbereitung auf juristische Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und aktuellen Gesetzen, die für die Kommunalverwaltung wichtig sind, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der juristischen Beratung und Vertretung unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung hervor, insbesondere wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Zeige auf, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und praxisnahe Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu lösen oder einen Fall zu diskutieren, bei dem du deine Kreativität und dein schnelles Auffassungsvermögen unter Beweis stellen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landkreises Hameln-Pyrmont. Stelle Fragen zur Teamarbeit, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.