Mitarbeiter in der Vermessung (m/w/d)

Mitarbeiter in der Vermessung (m/w/d)

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Vermessung und Geoinformatik arbeiten und spannende Projekte unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig fördert nachhaltige Entwicklung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Region und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Vermessungswesen, Agrarwesen oder Geoinformatik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Göttingen, einer lebendigen Universitätsstadt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter der Fachrichtung Vermessungswesen, Agrarwesen, Geoinformatik, angewandte Geodäsie oder Geoinformation (m/w/d) im Teildezernat 4.2 - Flurbereinigung, Landmanagement - am Dienstort Göttingen dauerhaft zu besetzen.

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist nach A 10-A 11 NBesG/EG 10 - EG 11 TV-L bewertet.

Nähere Angaben zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet.

Mitarbeiter in der Vermessung (m/w/d) Arbeitgeber: Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig

Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeiter im Bereich Vermessungswesen und Geoinformatik. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima in Göttingen, profitieren Sie von attraktiven Vergütungen sowie flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an wichtigen Projekten zur Flurbereinigung und zum Landmanagement mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Entwicklung zu leisten.
A

Kontaktperson:

Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Vermessung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Vermessungswesen, Agrarwesen und Geoinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien in diesen Bereichen kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Flurbereinigung und Landmanagement. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Vermessung (m/w/d)

Kenntnisse in Vermessungswesen
Geoinformatik
Angewandte Geodäsie
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in GIS-Software
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Agrarwesen
Technisches Verständnis
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Bereich Vermessungswesen, Agrarwesen oder Geoinformatik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Geoinformatik oder angewandter Geodäsie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Flurbereinigung und zum Landmanagement beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle, die sie im Bereich Vermessungswesen spielen.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vermessung oder Geoinformatik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Herausforderungen in der Flurbereinigung und im Landmanagement zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter in der Vermessung (m/w/d)
Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>