Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Sachbearbeitung tätig sein und Projekte zur Strukturförderung im ländlichen Raum unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig fördert die Entwicklung ländlicher Regionen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TV-L, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft ländlicher Räume und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Stellen sind dauerhaft und bieten eine sichere Perspektive in Göttingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung (m/w/d) im Teildezernat 3.2 - Strukturförderung ländlicher Raum Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig.
Im Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsplätze der Sachbearbeitung (m/w/d) im Teildezernat 3.2 - Strukturförderung ländlicher Raum - am Dienstort Göttingen dauerhaft zu besetzen.
Die Arbeitsplätze sind nach EG 8 bzw. EG 9a TV-L bewertet.
Nähere Angaben zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet.
Sachbearbeitung Holz (m/w/d) Arbeitgeber: Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig
Kontaktperson:
Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Holz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der Strukturförderung ländlicher Raum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der regionalen Entwicklung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Themen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im ländlichen Raum. Teile deine Ideen, wie du zur Entwicklung und Förderung dieser Region beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Holz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Strukturförderung ländlicher Räume beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Sachbearbeitung im Bereich Strukturförderung wichtig sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig vorbereitest
✨Informiere dich über die Strukturförderung
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Strukturförderung im ländlichen Raum hast. Recherchiere aktuelle Projekte und Initiativen, die in diesem Bereich laufen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.