Mitarbeiter in (w/m/d) Baugewerbe

Mitarbeiter in (w/m/d) Baugewerbe

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Datenerhebung und -analyse im Baugewerbe.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg liefert verlässliche Daten für die Hauptstadtregion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft durch präzise Daten und trage zur Entscheidungsfindung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bauwesen und grundlegende Kenntnisse in Statistik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) ist der Partner für aktuelle und verlässliche Daten aus der Hauptstadtregion. Dank uns können die Menschen, einschließlich Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, fundierte Entscheidungen treffen und zwischen richtigen und falschen Informationen unterscheiden. Als öffentliche Institution agieren wir unabhängig.

Mitarbeiter in (w/m/d) Baugewerbe Arbeitgeber: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Transparenz und Verlässlichkeit setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem tragen Sie aktiv zur Entscheidungsfindung in der Hauptstadtregion bei und erleben eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
A

Kontaktperson:

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in (w/m/d) Baugewerbe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Statistiken des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Amt behandelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Baugewerbe oder in der Statistik arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Baugewerbe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Baugewerbe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in (w/m/d) Baugewerbe

Baukenntnisse
Statistische Analyse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Datenvisualisierung
Vertrautheit mit Bauvorschriften
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position im Baugewerbe wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bieten kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über das Amt für Statistik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Daten, die sie bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Baugewerbe unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Baugewerbe sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei auch pünktlich, um Zuverlässigkeit zu demonstrieren.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>