Sachbearbeitung (w/m/d) Im Sachgebiet Widerspruchsstelle, Beschwerdemanagement Und Beschwerdestelle Für Digitale Barrierefreiheit
Sachbearbeitung (w/m/d) Im Sachgebiet Widerspruchsstelle, Beschwerdemanagement Und Beschwerdestelle Für Digitale Barrierefreiheit

Sachbearbeitung (w/m/d) Im Sachgebiet Widerspruchsstelle, Beschwerdemanagement Und Beschwerdestelle Für Digitale Barrierefreiheit

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Widersprüchen und Beschwerden zur digitalen Barrierefreiheit.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg liefert verlässliche Daten für die Hauptstadtregion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Barrierefreiheit und trage zur Verbesserung der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Statistik und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) ist der Partner für aktuelle und verlässliche Daten aus der Hauptstadtregion. Dank uns können die Menschen, einschließlich Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, fundierte Entscheidungen treffen und zwischen richtigen und falschen Informationen unterscheiden. Als öffentliche Institution agieren wir unabhängig.

Sachbearbeitung (w/m/d) Im Sachgebiet Widerspruchsstelle, Beschwerdemanagement Und Beschwerdestelle Für Digitale Barrierefreiheit Arbeitgeber: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Transparenz und Integrität basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit bei und leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft in einer dynamischen und bedeutenden Region.
A

Kontaktperson:

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) Im Sachgebiet Widerspruchsstelle, Beschwerdemanagement Und Beschwerdestelle Für Digitale Barrierefreiheit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Verstehe, wie deine Rolle in der Sachbearbeitung zur digitalen Barrierefreiheit beiträgt und welche Herausforderungen es in diesem Bereich gibt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Beschwerdemanagement und in der Bearbeitung von Widersprüchen belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an digitaler Barrierefreiheit, indem du dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) Im Sachgebiet Widerspruchsstelle, Beschwerdemanagement Und Beschwerdestelle Für Digitale Barrierefreiheit

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Beschwerdemanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Datenanalyse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität für digitale Barrierefreiheit
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
Vertrautheit mit statistischen Methoden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Sachbearbeitung im Bereich Widerspruchsstelle und Beschwerdemanagement wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich digitale Barrierefreiheit zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über das Amt für Statistik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Daten, die sie bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Position im Bereich Widerspruchsstelle und Beschwerdemanagement liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und im Umgang mit Beschwerden verdeutlichen.

Stelle Fragen zur digitalen Barrierefreiheit

Zeige dein Engagement für das Thema digitale Barrierefreiheit, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies könnte zeigen, dass du die Wichtigkeit dieses Themas verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sachbearbeitung ist eine klare und präzise Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeitung (w/m/d) Im Sachgebiet Widerspruchsstelle, Beschwerdemanagement Und Beschwerdestelle Für Digitale Barrierefreiheit
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>