Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister

Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister

Potsdam Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Planung und Qualitätssicherung im Unternehmensregister.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bietet verlässliche Daten für fundierte Entscheidungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.07.2025 elektronisch einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) ist der Partner für aktuelle und verlässliche Daten aus der Hauptstadtregion. Dank uns können die Menschen, einschließlich Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, fundierte Entscheidungen treffen und zwischen richtigen und falschen Informationen unterscheiden. Als öffentliche Institution agieren wir unabhängig, neutral und ohne kommerzielle Interessen. In unserer Abteilung \“Wirtschaft, Umwelt und Steuern\“ suchen wir für das Referat \“Unternehmensregister, Unternehmensprofiling\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als: Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister Unser Angebot Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Dienstort: Potsdam Dauer: unbefristet Vergütung: Erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, Entgeltgruppe EG 10 TV-L (Entgelttabelle TV-L (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=12c) , Jahresbrutto ca. 50.000 – 70.000 EUR). Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist zusätzlich eine Sonderzahlung zum Jahresende möglich. Unsere Benefits Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben: Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Überstunden können innerhalb des Gleitzeitrahmens ausgeglichen werden. Miteinander: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Veranstaltungen zur Stärkung des Zusammenhalts, des Austausches und der persönlichen Beziehungen (z. B. Mitarbeitendenversammlungen, Betriebsausflüge, Teamtage). Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein etabliertes Onboarding, begleitet von einem Paten, ermöglicht Ihnen eine schnelle Einarbeitung und eine rasche Orientierung. Zudem fördern wir Sie mit unseren umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesundheit und Mobilität: Wir bieten Ihnen vielfältige Sportangebote wie z.B. Urban Sports, regelmäßige Sport- und Gesundheits-Events (eine Stunde pro Woche darf als Arbeitszeit angerechnet werden), jährliche Fahrrad-Checks, die vergünstigte Nutzung von Leihfahrrädern, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Trinkwasserspender an allen Standorten sowie Ergonomieberatung und eine moderne Arbeitsplatzausstattung. Ihr Aufgabengebiet Die Aufgabe umfasst die Unterstützung der fachlichen und organisatorischen Leitung des Sachgebietes Unternehmensregister Brandenburg, d. h. die Mitarbeit bei der Planung, Koordinierung und Qualitätssicherung der Verarbeitung der Verwaltungsdaten im statistischen Unternehmensregister einschließlich der Qualitätssicherung der Registerdaten sowie die Mitwirkung bei der Koordinierung von Aufgaben der Berichtskreispflege der angebundenen Unternehmensstatistiken. Insbesondere übernehmen Sie folgende Aufgaben: Mitarbeit bei der Planung, Priorisierung und Koordinierung der Arbeitsabläufe, der Termine und des Mitarbeitereinsatzes im Sachgebiet Verantwortliche Steuerung der termingerechten und vollständigen Verarbeitung der verschiedenen Verwaltungsdatenquellen zur Aktualisierung und Pflege des statistischen Unternehmensregisters Übernahme komplexer Fallbearbeitungen sowie verantwortliche Prüfung und Bearbeitung der Struktur umsatzsteuerlicher Organschaften in der Fachanwendung Mitwirkung bei der Koordinierung der Berichtskreispflege sowie Klärung komplexer Einzelfragen im Zusammenhang mit der sachgerechten und regelkonformen Abbildung der Registereinheiten sowie Berichtskreisabgrenzungen in Zusammenarbeit mit den angebundenen Statistikbereichen und den Registerbereichen der anderen Bundesländer Konzeption und laufende Überprüfung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Registerdaten Erarbeitung komplexer Arbeitsanweisungen sowie Schulung und Unterweisung der Mitarbeitenden Mitarbeit bei der fachlichen Weiterentwicklung der Methodik des statistischen Unternehmensregisters sowie Teilnahme an Arbeitskreisen und themenbezogenen Projektarbeiten im statistischen Verbund Unsere Anforderungen Formale Voraussetzung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom, Bachelor) vorzugsweise in der Fachrichtung Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft bzw. Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Für eine erfolgreiche Bewerbung sind darüber hinaus die folgenden Kriterien von besonderer Bedeutung: Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse Gute Kenntnisse des bestehenden Systems der Unternehmensstatistiken in Deutschland Gute Kenntnisse der Klassifikation der Wirtschaftszweige Kenntnisse der Rechtsgrundlagen der amtlichen Statistik und der datenschutzrechtlichen Vorschriften Sehr gute praktische Kenntnisse in der Nutzung einschlägiger Standardsoftware (MS-Office-Paket, insbesondere Excel) sowie Kenntnisse der Recherchemöglichkeiten und der Nutzung von Auskunftsdatenbanken im Internet Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) Persönlichkeit: Für die Aufgabenwahrnehmung wird ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität und Leistungsbereitschaft vorausgesetzt. Sie richten Ihre Arbeitsorganisation konsequent an den zu erreichenden Zielen aus, planen vorausschauend und analysieren komplexe Sachverhalte ganzheitlich. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Entscheidungen und deren Ergebnisse. Auch in Stresssituationen und unter Zeitdruck behalten Sie den Überblick. Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und überzeugen durch Ihre Team-, und Kooperationsfähigkeit. Die Bereitschaft, Ihr Fachwissen selbständig und im Rahmen von Fortbildungsmaßnahmen stetig weiter zu entwickeln, rundet Ihr Profil ab. Bewerbungsverfahren Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich elektronisch bis zum 27.07.2025 unter Angabe des o.g. Kennzeichens SB 34-2512 an bewerbung@statistik-bbb.de. Bitte übersenden Sie alle üblichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 5 MB). Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Rambow unter der Rufnummer 0331 8173 – 1719 gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Unsere Mitarbeitenden erfahren unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität Wertschätzung. Interne Bewerbungen und schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister Arbeitgeber: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Wert legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere offene Unternehmenskultur und regelmäßigen Teamevents stärken den Zusammenhalt und machen Potsdam zu einem attraktiven Standort für engagierte Mitarbeitende.
A

Kontaktperson:

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Statistiken und Daten, die das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlicht. Ein tiefes Verständnis der relevanten Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für die Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Amtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und Qualitätssicherung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Amt legt Wert auf die fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, also betone, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten stetig verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister

Wirtschaftliches Verständnis
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse der Unternehmensstatistiken in Deutschland
Kenntnisse der Klassifikation der Wirtschaftszweige
Rechtsgrundlagen der amtlichen Statistik
Datenschutzrechtliche Vorschriften
MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
Recherchemöglichkeiten im Internet
Auskunftsdatenbanken
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Eigeninitiative
Flexibilität
Kreativität
Leistungsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Team- und Kooperationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg und dessen Aufgaben. Verstehe die Rolle des Unternehmensregisters und wie deine Position dazu beiträgt.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Kenntnisse in Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften hervorzuheben.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei zusammenfasst. Achte darauf, die Dateigröße auf maximal 5 MB zu beschränken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Statistik Berlin-Brandenburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position anschaulich darzustellen.

Zeige dein Interesse an der Institution

Informiere dich über das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg und dessen Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Institution und deren Zielen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>