Bürosachbearbeiter/in G 10 - Durchführungsstelle
Bürosachbearbeiter/in G 10 - Durchführungsstelle

Bürosachbearbeiter/in G 10 - Durchführungsstelle

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst Telekommunikation und Internet, analysierst E-Mails und Chats.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Verfassungsschutz schützt die demokratische Grundordnung in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Themen, gesellschaftlicher Einfluss und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Beamter des mittleren Dienstes oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Amt für Verfassungsschutz

Das dem Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales zugeordnete Amt für Verfassungsschutz ist eine Sicherheitsbehörde des Freistaats Thüringen. Aufgabe des Amtes für Verfassungsschutz beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales ist der Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sowie des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder. Der Verfassungsschutz dient darüber hinaus dem Zweck, dem Entstehen von Bestrebungen und Tätigkeiten, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind, vorzubeugen. In Ihrem zukünftigen Aufgabenbereich befassen Sie sich täglich mit hochaktuellen Themen in unterschiedlichen Phänomenbereichen.

Aufgabengebiet

  1. Telekommunikations- und Internetüberwachung (Vorauswertung des Telekommunikations- und Internetaufkommens betreffend E-Mails, Chats, Internetseiten, Foren) nach Abstimmung mit den Auswertungsbereichen auf der Basis der gesetzlichen Vorgaben.
  2. Allgemeiner Schrift- und Kommunikationsverkehr im Zusammenhang mit G 10–Maßnahmen im Rahmen der Informationsbeschaffung mittels nachrichtendienstlicher Mittel.
  3. Betreuung von Übersetzern im Rahmen von G 10–Maßnahmen.

Erforderliche Qualifikationen

  1. Beamtin bzw. Beamter des mittleren Dienstes in einem Statusamt bis A 8 oder Tarifbeschäftigte, die die Voraussetzungen für eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis des mittleren Dienstes erfüllen.
  2. Die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst im Bereich Nachrichtendienste (BND, Verfassungsschutz) des Bundes oder einer vergleichbaren Ausbildung der Länder im Bereich des Verfassungsschutzes.
  3. Die Laufbahnbefähigung des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
  4. Die Laufbahnbefähigung des mittleren technischen Dienstes mit Schwerpunkt (Laufbahnzweig) der Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung bzw. der Post- und Telekommunikation.
  5. Im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.

#J-18808-Ljbffr

Bürosachbearbeiter/in G 10 - Durchführungsstelle Arbeitgeber: Amt für Verfassungsschutz

Das Amt für Verfassungsschutz in Thüringen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem bedeutenden und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten, das sich dem Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung widmet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer stabilen Arbeitsumgebung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer attraktiven Vergütung und flexibler Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

Amt für Verfassungsschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürosachbearbeiter/in G 10 - Durchführungsstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Amtes für Verfassungsschutz. Ein tiefes Verständnis der aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Sicherheitsbehörden wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verfassungsschutz oder verwandten Institutionen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den gesetzlichen Vorgaben und den spezifischen G 10-Maßnahmen vor. Zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Tip Nummer 4

Hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Position relevant sind, insbesondere deine Laufbahnbefähigung im mittleren Dienst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar kommunizierst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeiter/in G 10 - Durchführungsstelle

Kenntnisse im Bereich Telekommunikations- und Internetüberwachung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Bereich Verfassungsschutz
Fähigkeit zur Analyse von Kommunikationsdaten
Erfahrung in der Informationsbeschaffung mittels nachrichtendienstlicher Mittel
Kommunikationsfähigkeit im Schriftverkehr
Betreuung und Koordination von Übersetzern
Kenntnisse über die freiheitliche demokratische Grundordnung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertraulichkeit und Integrität im Umgang mit sensiblen Informationen
Organisationsgeschick und Selbstmanagement
Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in komplexe Themen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Amt für Verfassungsschutz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Amt für Verfassungsschutz und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle, die es im Schutz der demokratischen Grundordnung spielt, und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, eventuell ein Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Stelle als Bürosachbearbeiter/in G 10 relevant sind. Hebe Fähigkeiten hervor, die in der Telekommunikations- und Internetüberwachung von Bedeutung sind.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Verfassungsschutz vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Bürosachbearbeiters im Bereich G 10 vertraut. Informiere dich über Telekommunikations- und Internetüberwachung sowie die gesetzlichen Vorgaben, die damit verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Themen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Besonders wichtig sind Erfahrungen im Umgang mit sensiblen Daten oder in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern.

Kenntnisse über Verfassungsschutz

Informiere dich über die Rolle des Amtes für Verfassungsschutz und dessen Bedeutung für die Sicherheit in Thüringen. Zeige dein Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Themen, die das Amt betreffen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Amt zu erfahren.

Bürosachbearbeiter/in G 10 - Durchführungsstelle
Amt für Verfassungsschutz
A
  • Bürosachbearbeiter/in G 10 - Durchführungsstelle

    Erfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • A

    Amt für Verfassungsschutz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>