Amtsdirektors (m/w/d) - ['Vollzeit']
Amtsdirektors (m/w/d) - ['Vollzeit']

Amtsdirektors (m/w/d) - ['Vollzeit']

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung und koordiniere öffentliche Einrichtungen in der Region.
  • Arbeitgeber: Das Amt Gartz (Oder) verbindet Tradition mit modernen Initiativen in Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Verwaltungskenntnisse und Führungserfahrung im kommunalen Bereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Amt Gartz (Oder) hat die Stelle des Amtsdirektors (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Das Amt Gartz (Oder) liegt im Landkreis Uckermark im äußersten Nordosten des Landes Brandenburg und wurde im Jahr 1992 gegründet. Zum Amt gehören die Stadt Gartz (Oder) und die Gemeinden Casekow, Hohenselchow-Groß Pinnow, Mescherin und Tantow. Der Amtsbereich hat ca. 6.600 Einwohner auf einer Fläche von 263 km².

Der Amtsdirektor ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit und wird vom Amtsausschuss des Amtes Gartz (Oder) für die Dauer von acht Jahren gewählt und in ein Beamtenverhältnis auf Zeit berufen. Gemäß § 138 BbgKVerf ist der Amtsdirektor Hauptverwaltungsbeamter des Amtes. Er trägt in dieser Funktion als gesetzlicher Vertreter des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden erhebliche öffentliche Verantwortung, insbesondere ist er auch der politisch gesamtverantwortliche Leiter der Gefahrenabwehr.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung der durch Gesetz zugewiesenen Aufgaben
  • Wahrnehmung der durch den Amtsausschuss und die Gemeindevertretungen per Beschluss übertragenen Aufgaben
  • Führung der laufenden Geschäfte aller öffentlichen Einrichtungen des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden
  • Führung der Bediensteten des Amtes, der amtsangehörigen Gemeinden und der Freiwilligen Feuerwehr

Gesetzliche Voraussetzungen:

  • Mindestens die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausreichende Erfahrung für dieses Amt

Gewünscht ist darüber hinaus:

  • Exzellente Fach- und Rechtskenntnisse, insbesondere im Kommunalrecht Brandenburg, im Arbeits- und Tarifrecht, im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht sowie in der Einwerbung und Beantragung von Fördermitteln
  • Umfassende Führungserfahrung im kommunalen Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Fähigkeit zur Anleitung und Motivation von Mitarbeitern
  • Soziale Kompetenz und Bereitschaft zur vertrauensvollen, kooperativen und transparenten Zusammenarbeit mit den kommunalen politischen Gremien
  • Aktive Teilnahme an den Sitzungen der Gemeindevertretungen und des Amtsausschusses
  • Verständnis für wirtschaftliche, leistungsorientierte und bürgernahe Organisation und effiziente Führung der Verwaltung
  • Zielstrebigkeit, Tatkraft und Entscheidungsfreude auch in Zeiten hoher Belastung
  • Besitz eines gültigen Führerscheins der Führerscheinklasse B
  • Wohnsitz im Amtsbereich bzw. in der unmittelbaren Umgebung

Die Besoldung richtet sich nach der Verordnung über die Einstufung der kommunalen Wahlbeamten auf Zeit durch die Gemeinden, Ämter und Landkreise des Landes Brandenburg. Schriftliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte in einem verschlossenen und gekennzeichneten Umschlag bis zum: 28. März 2025 an das Amt Gartz (Oder), Vorsitzende des Amtsausschusses persönlich - Kennwort: „Amtsdirektor (m/w/d)“.

Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist bei gleicher Eignung und Befähigung ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet.

Amtsdirektors (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Amt Gartz

Das Amt Gartz (Oder) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter sowie einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur, fördert das Amt die aktive Mitgestaltung durch engagierte Bürger und Ehrenamtliche. Die Lage im malerischen Landkreis Uckermark, umgeben von Tradition und Natur, bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
A

Kontaktperson:

Amt Gartz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtsdirektors (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Amtsdirektors. Besuche die Website des Amtes Gartz (Oder) und nutze lokale Nachrichtenquellen, um ein Gefühl für die aktuellen Herausforderungen und Projekte in der Region zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im kommunalen Bereich tätig sind oder waren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungserfahrung und Fachkenntnisse im Kommunalrecht konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Region, indem du dich über lokale Initiativen informierst und eventuell an Veranstaltungen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, ein Netzwerk aufzubauen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsdirektors (m/w/d) - ['Vollzeit']

Fachkenntnisse im Kommunalrecht Brandenburg
Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Vertrautheit mit allgemeinem und besonderen Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Einwerbung und Beantragung von Fördermitteln
Umfassende Führungserfahrung im kommunalen Bereich
Fähigkeit zur Anleitung und Motivation von Mitarbeitern
Soziale Kompetenz
Kooperations- und Teamfähigkeit
Transparente Kommunikation mit politischen Gremien
Entscheidungsfreudigkeit unter Druck
Verständnis für wirtschaftliche und bürgernahe Organisation
Organisationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zum Wohnsitzwechsel in den Amtsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Amt Gartz (Oder): Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Amt Gartz (Oder) informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Herausforderungen des Amtes sowie die spezifischen Anforderungen an den Amtsdirektor.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegeln. Betone deine Kenntnisse im Kommunalrecht, deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit politischen Gremien.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein lückenloser Lebenslauf, beglaubigte Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und ein aktuelles Führungszeugnis. Vergiss nicht, einen frankierten Rückumschlag für die Rücksendung deiner Unterlagen beizulegen.

Fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 28. März 2025 einreichst. Achte darauf, dass der Umschlag korrekt adressiert ist und das Kennwort „Amtsdirektor (m/w/d)“ deutlich sichtbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Gartz vorbereitest

Informiere dich über das Amt Gartz (Oder)

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Gartz (Oder) und seine Gemeinden informieren. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die die Region bietet, sowie die spezifischen Aufgaben des Amtsdirektors.

Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor

Da die Position umfangreiche Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Anleitung und Motivation von Mitarbeitern demonstrieren.

Kenntnisse im Kommunalrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine exzellenten Fach- und Rechtskenntnisse, insbesondere im Kommunalrecht Brandenburg, während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Zeige soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit kommunalen politischen Gremien wichtig ist, solltest du Beispiele für deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit anführen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Amtsdirektors (m/w/d) - ['Vollzeit']
Amt Gartz
A
  • Amtsdirektors (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • A

    Amt Gartz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>