Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 8 Monaten bis 6 Jahren in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Kita Tausendfüßler bietet eine naturnahe Betreuung in der Gemeinde Nahe, Kreis Segeberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten ab 20 Stunden pro Woche und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Entwicklung und erlebe eine positive, teamorientierte Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Großzügige Außengelände und moderne Räumlichkeiten für optimale Lernbedingungen.
Das Amt Itzstedt sucht für die GEMEINDE NAHE im Kreis Segeberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte im Krippen- und Elementarbereich (w/m/d) für die Kita Tausendfüßler.
Die Kindertageseinrichtung in Nahe, am Standort Hüttkahlen, betreut Kinder im Alter von acht Monaten bis fünf Jahren in derzeit zwei Elementar- und drei Krippengruppen. Der Standort Birkenhof betreut zwei Elementargruppen, wobei eine Gruppe eine altershomogene Gruppe (5-6-jährige Kinder) ist.
Beide Standorte zeichnen sich durch ein großzügiges, naturnahes, abwechslungsreiches Außengelände aus. Die Räumlichkeiten bestechen durch ihre gute Aufteilung und bieten Kindern und Erwachsenen die Möglichkeiten eines guten Miteinanders.
In der täglichen Arbeit orientieren sich beide Einrichtungen am situationsorientierten Ansatz und arbeiten in festen Gruppenstrukturen.
Fachkräfte im Krippen- und Elementarbereich (w/m/d) ab 20 Std. Arbeitgeber: Amt Itzstedt
Kontaktperson:
Amt Itzstedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte im Krippen- und Elementarbereich (w/m/d) ab 20 Std.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Kita Tausendfüßler angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem situationsorientierten Ansatz vertraut bist und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Altersgruppen zu betonen. Da die Einrichtung sowohl Krippen- als auch Elementargruppen hat, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige kreative Ideen für Aktivitäten vor, die du mit den Kindern durchführen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dem Team auch einen Einblick in deine Arbeitsweise und Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der naturnahen Umgebung der Kita. Sprich darüber, wie du die Natur in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest und welche Vorteile dies für die Kinder haben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte im Krippen- und Elementarbereich (w/m/d) ab 20 Std.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kita Tausendfüßler und den Standort Birkenhof. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, das Konzept und die Gruppenstrukturen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Krippen- und Elementarbereich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Arbeit mit Kindern im Alter von acht Monaten bis fünf Jahren passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne in der Kita Tausendfüßler arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Itzstedt vorbereitest
✨Verstehe die pädagogischen Ansätze
Informiere dich über den situationsorientierten Ansatz, der in der Kita angewendet wird. Überlege dir, wie du diesen Ansatz in deiner eigenen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf Fragen zur Gruppenarbeit vor
Da die Einrichtungen in festen Gruppenstrukturen arbeiten, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Gruppenarbeit zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern in Gruppen gearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Natur
Da beide Standorte naturnah gestaltet sind, solltest du deine Leidenschaft für die Natur und deren Integration in die pädagogische Arbeit betonen. Überlege dir Aktivitäten, die du im Freien mit den Kindern durchführen könntest.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit Kollegen. Stelle Fragen zur Teamkultur und wie die Kommunikation innerhalb des Teams gefördert wird, um zu zeigen, dass dir ein gutes Miteinander wichtig ist.