pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d)
Jetzt bewerben
pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d)

pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d)

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Grundschulkinder in einem kreativen Umfeld und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Tangstedt bietet eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische*r Assistent*in oder Erzieher*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen; sichere Deutschkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d) Art: Teilzeit Bewerbungsfrist: 10.08.2025 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Amt Itzstedt Befristung: Nein Entgeltgruppe: EG S 3 – S 8a TVöD-SuE* *abhängig von den persönlichen Voraussetzungen Stellenbeschreibung: Das Amt Itzstedt sucht für die GEMEINDE TANGSTEDT im Kreis Stormarn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d) Arbeitszeit: 25 Stunden/Woche Im sog. Schulkinderhaus werden Grundschulkinder in der Zeit zwischen 7-8 Uhr und 12-17 Uhr, während der Ferien (bis auf Schließungszeiten) auch vormittags ab 8.00 Uhr, betreut. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage unter www.schulkinderhaus-ts.de Ihre Voraussetzungen: Abschluss: abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r sozialpädagogische*r Assistent*in bzw. Kinderpfleger*in (muss zum Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme vorliegen) oder abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. Heilerziehungspfleger*in oder eine gleichwertige pädagogische Qualifikation (wünschenswert mit Berufserfahrung im pädagogischen Bereich) Wir Bieten: tarifliche Vergütung leistungsorientierte Bewertung und Bezahlung einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung (VBL) ein modernes Gesundheitsmanagement Bike Leasing und JobTicket (mit Bezuschussung) Besonderheiten: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt. Durch feste Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Tangstedt ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Gewünschte Bewerbungsform: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter dem Stichwort: 641 -Bewerbung Schulkinderhaus bis zum 10. August 2025 über unser Online-Bewerberportal Bewerbungen per E-Mail sind ebenfalls möglich. Bitte schicken Sie diese an bewerbung @ amt-itzstedt.de Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammen. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie erhalten bei Eingang Ihrer Bewerbung eine Eingangsbestätigung. Nach Bewerbungseingang wird zeitnah ein Hospitationstermin bzw. ein Kennenlerngespräch (als Teil des Bewerbungsprozesses) im Schulkinderhaus stattfinden. Sie erhalten dazu eine Einladung von der Einrichtungsleitung. Nähere Informationen: Kontakt: Leitung: Andrea Gerigk Tel. 04109/26780-10 E-Mail: schulkinderhaus @ tangstedt-stormarn.de Team Personal: Ann-Kathrin Bellmann Tel. 04535/509-171 E-Mail: a.bellmann @ amt-itzstedt.de

pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d) Arbeitgeber: Amt Itzstedt

Das Amt Itzstedt bietet als Arbeitgeber eine wertvolle Möglichkeit, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Mit tariflicher Vergütung, leistungsorientierter Bezahlung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Gemeinde Tangstedt die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem modernen Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Bike Leasing und JobTicket.
A

Kontaktperson:

Amt Itzstedt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle. Besuche die Webseite des Schulkinderhauses, um mehr über deren pädagogische Ansätze und Programme zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Gespräch.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Schulkinderhauses oder ähnlicher Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Einrichtung und den Kindern, die dort betreut werden. Das macht einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Falls du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Kinderbetreuung
Interkulturelle Kompetenz
Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Gemeinde Tangstedt sowie das Schulkinderhaus. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogischen Erfahrungen und deine Motivation ein, in der Neuen Betreuten Grundschule zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du den Betreff '641 -Bewerbung Schulkinderhaus' verwendest und alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Itzstedt vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine pädagogischen Ansätze betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Eine authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Besuche die Website des Schulkinderhauses und informiere dich über deren Programme und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zu den Arbeitsbedingungen, Teamdynamiken oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

pädagogische Fachkraft für die Neue Betreute Grundschule (w/m/d)
Amt Itzstedt
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>