Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mieten, erstelle Statistiken und berechne Gebühren im Finanzbereich.
- Arbeitgeber: Das Amt Jevenstedt ist ein modernes Verwaltungsamt mit ca. 50 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft deiner Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 19.09.2025 möglich, auch per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionDas Amt Jevenstedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen\\nSachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Finanzdienste am Standort Jevenstedt.\\nDie Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.\\nDas hauptamtlich verwaltete Amt Jevenstedt (ca. 11.600 Einwohner/innen) unterhält Verwaltungsstandorte in Jevenstedt und Westerrönfeld und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter/innen in der Verwaltung. Es verwaltet zehn amtsangehörige Gemeinden, den Abwasserzweckverband Wirtschaftsraum Rendsburg sowie den Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein. Zudem ist das Amt Jevenstedt Träger der Grund- und Gemeinschaftsschule „Am Ochsenweg“.\\nIhr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:\\n\\nMieten und Pachten\\ndie Erstellung von Statistiken\\nBerechnung der Niederschlagswassergebühren\\nErstellung und Beratung von Verbrauchsabrechnungen Wasser/Abwasser\\ndie Abrechnung der Gartenwasserzähler\\n\\nWir erwarten von Ihnen:\\n\\nErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im verwaltungstechnischen Bereich\\nFreude am Umgang mit anderen Menschen, kundenfreundliche Umgangsformen\\nEigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein\\nSelbstständiges und zuverlässiges Arbeiten\\nKommunikations- und Teamfähigkeit \\nGute EDV- und PC-Kenntnisse (MS-Office)\\n\\nWir bieten Ihnen:\\n\\nEine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD \\nÜbliche Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB), betriebliche Altersversorgung /VBL, vermögenswirksame Leistungen und voller Freizeitausgleich für Mehrarbeit\\nFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten\\nGleitende Arbeitszeiten \\nGute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und teilweise mobiles Arbeiten\\nMitarbeit in einem aufgeschlossenen motivierten Team\\nAngenehmes Betriebsklima\\nGestellung eines Dienstwagens während der Arbeitszeit\\nMöglichkeit zum Abschluss eines „Jobrad-Bike-Leasings“ \\nIm Wege der Gesundheitsförderung Zuschuss zur Firmenfitness \\n\\nSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen Gleichgestellten werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.\\nNähere Auskünfte bezüglich des Anforderungsprofils erteilt Ihnen Herr Jan-Peter Rief unter der Rufnummer 04331/8478-301. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Katrin Ploog unter der Rufnummer 04331/8478-106/113.\\nIch freue mich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.09.2025 an das \\nAmt JevenstedtFachbereich Iz. H. Herrn Jan DumkeMeiereistraße 524808 Jevenstedt \\nAlternativ ist eine Bewerbung auch per E-Mail in einem PDF-Dokument an info@amt-jevenstedt.de möglich.\\nBitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie möglichst keine Originale ein. Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Es wird keine Eingangsbestätigung versandt. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.\\nAmt Jevenstedt\\nDer Amtsdirektor\\nMarcel Rohwer
Sachbearbeiter (gn) für den Bereich Finanzdienste Arbeitgeber: Amt Jevenstedt
Kontaktperson:
Amt Jevenstedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (gn) für den Bereich Finanzdienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Finanzdienste, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Mieten, Pachten und Gebührenberechnungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Amt Jevenstedt und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Amt bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (gn) für den Bereich Finanzdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Finanzdienste unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung im verwaltungstechnischen Bereich.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument formatiert ist, wenn du dich per E-Mail bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Jevenstedt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter im Bereich Finanzdienste übernehmen wirst. Verstehe die Prozesse rund um Mieten, Pachten und Gebührenabrechnungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen und Kundenfreundlichkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Softwareanwendungen während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Demonstriere Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.