Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – Labormitarbeiter*in (m/w/d) befristet als Krankhe[...]
Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – Labormitarbeiter*in (m/w/d) befristet als Krankhe[...]

Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – Labormitarbeiter*in (m/w/d) befristet als Krankhe[...]

Kellinghusen Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Die Stadt Kellinghusen sucht für die Kläranlage möglichst zum 27. Januar 2025 eine/n Labormitarbeiter*in (m/w/d)(Entgeltgruppe 6 TVöD, Teilzeit 19,50 Std./Wo., befristet als Krankheitsvertretung)

Die Stadt Kellinghusen betreibt eine moderne mechanisch-biologische Kläranlage mit allen gängigen Anlagenteilen. Die Ausbaugröße beträgt 48.500 EW. Neben der Kläranlage gehört die Betreuung von 18 Schmutz- und Niederschlagspumpwerken zum Aufgabenbereich. Weiterhin verfügt die Kläranlage über eine Biogasanlage mit BHKW. Die Kläranlage Kellinghusen wird durch Baumaßnahmen fortlaufend auf den aktuellen Stand der Technik gehalten.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
• Probenahme im Abwasser- und Oberflächenwasserbereich auf der Kläranlage
• Durchführung der Vor-Ort-Messungen/ -Analytik
• Eigenständige Durchführung von chemisch-physikalischen Analysen, insbesondere im Bereich der klassischen Abwasseranalytik (z.B. Photometrie, Titration, BSB5)
• Kontrolle von Abwasseranlagen
• Erstellung von Kontroll- und Jahresberichten sowie der Statistiken
• Betreuung des Abwassermonitoring des Robert-Koch-Institutes (RKI) und des Bundesumweltamtes
• Wartung und Pflege der Mess- und Probenahmegeräte
• Reinigung der Analysegeräte, Filtrax und Sonden sowie die Betreuung der Wartungsfirmen
• Unterstützung bei der Pflege der Laborsoftware sowie der sonstigen Datenverwaltung
• Umgang mit branchenüblichen EDV Programmen (MS-Office)

Voraussetzungen:
• abgeschlossene Ausbildung zur/zum Chemielaborant*in oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum chemisch-technischen Assistentin/Assistenten oder eine vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
• Grundkenntnisse im Umgang mit Chemikalien sowie der Entsorgung von Chemikalien
• Erfahrungen im Bereich Abwasser und Wasseranalytik sind wünschenswert
• verantwortungsvolle Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
• sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
• Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:
• ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem kleinen und motivierten Team
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA)
• vermögenswirksame Leistungen, eine Zusatzversorgung (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
• die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• umfassende Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung fachlicher und persönlicher Kompetenzen
• abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
• gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ausreichende Parkplätze

Es handelt sich um eine als Krankheitsvertretung befristete Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden . Die Vergütung erfolgt nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach der Entgeltgruppe 6 .

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 11.12.2024 vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an

oder per Post an die

Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister
Hauptamt des Amtes Kellinghusen
Kennwort „Bewerbung – Labor Kläranlage“
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Langheinrich (Betriebsleiter der Kläranlage) unter der Telefonnummer 04822 / 378260 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

Amt Kellinghusen HR Team

Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – Labormitarbeiter*in (m/w/d) befristet als Krankhe[...]
Amt Kellinghusen
A
  • Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – Labormitarbeiter*in (m/w/d) befristet als Krankhe[...]

    Kellinghusen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • A

    Amt Kellinghusen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>