Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und überwache Bauprojekte in der Gemeinde, von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Das Amt Ludwigslust-Land ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich Bau und Gemeindeentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.08.2026 mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Hoch- und Tiefbau, Gemeindeentwicklung, Bauleitplanung im Fachamt Bau (m,w,d)
Allgemeines:
Stellenausschreibung
Im Amt Ludwigslust-Land ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle:
Sachbearbeiter Hoch- und Tiefbau, Gemeindeentwicklung, Bauleitplanung im Fachamt Bau
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Verwaltungstechnische Begleitung und Überwachung aller Hoch- und Tiefbaumaßnahmen für amtsangehörige Gemeinden einschließlich hausbetriebstechnischer Anlagen und Einrichtungen
- Bedarfsermittlung, Alternativprüfung, verwaltungsmäßige Maßnahmenvorbereitung
- Aufstellung bzw. Prüfung von Entwürfen einschließlich Kostenrechnungen
- Beantragung von Fördermitteln, Abrechnung der Maßnahmen und Abrechnung von Fördermitteln
- Mitwirkung, Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren
- Koordinierungsgespräche mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Bürgermeistern, Anliegern und Versorgern/Begleitung von Baumaßnahmen
- Beantragung von Baulasten, wasser- und denkmalrechtlichen Genehmigungen, Verfahrensabwicklung in der Bauleitplanung sowie Stellungnahmen im Rahmen von Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren
- Mitwirkung bei Aufstellung von Haushaltsvoranschlägen
An die Bewerber werden folgende Anforderungen gestellt:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
- Kenntnisse und Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau sind von Vorteil
- Selbständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Bereitschaft zu Weiterbildungen
- Sicherer Umgang mit PC-Technik sowie Standard- und Fachsoftware
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
- Bereitschaft zur Teilnahme und Begleitung der Sitzungen gemeindlicher und Amtsgremien
Die Beschäftigung ist als Elternzeitvertretung bis 31.08.2026 befristet und mit 39 Stunden (Vollzeit) vorgesehen. Wir bieten im Anschluss die Option einer unbefristeten Übernahme.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Probezeit beträgt 6 Monate.
Die Bewerbungen (Lebenslauf, Lichtbild, tabellarische Übersicht über den beruflichen Werdegang) sind bis zum 02. Februar 2025 zu richten an das Amt Ludwigslust-Land.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Hinweise zum Datenschutz:
Ihre Daten werden nur in Bezug auf diejenige Stellenausschreibung verarbeitet, für die Sie sich beworben haben. Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Grundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bildet Artikel 6 Abs. 1 b und e der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Ludwigslust, den 06.01.2025
Amtsvorsteherin
Kontakt:
Amt Ludwigslust-Land
Wöbbeliner Str. 5
19288 Ludwigslust
(03874) 4269-0
(03874) 666 818
E-Mail:
Unter der einfachen Telefonnummer 115 (ohne Vorwahl) erhalten Sie schnell und kompetent Auskunft zu Verwaltungsleistungen unseres Amtes, des Landkreises und der Landesämter.
Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Hoch- und Tiefbau, Gemeindeentwicklung, Bauleitplanung im Fachamt Bau (m,w,d) Arbeitgeber: Amt Ludwigslust-land
Kontaktperson:
Amt Ludwigslust-land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Hoch- und Tiefbau, Gemeindeentwicklung, Bauleitplanung im Fachamt Bau (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hoch- und Tiefbauprojekte in der Region Ludwigslust-Land. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gemeindeentwicklung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bauwesen und der Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Hoch- und Tiefbau sowie Verwaltungsmanagement, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Hoch- und Tiefbau, Gemeindeentwicklung, Bauleitplanung im Fachamt Bau (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Lichtbild und einer tabellarischen Übersicht über deinen beruflichen Werdegang. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anforderungen beachten: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau darlegst. Zeige, wie du zur Gemeindeentwicklung beitragen kannst.
Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 02. Februar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Ludwigslust-land vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Mach dich mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften im Hoch- und Tiefbau vertraut. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die Bauleitplanung auswirken.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau sowie in der Verwaltungstechnik belegen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung von Projekten oder die Beantragung von Fördermitteln umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Stelle und zum Amt Ludwigslust-Land vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die in der Bauleitplanung zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.