Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die Personalverwaltung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Amt Marne-Nordsee ist ein Dienstleister für 13 Gemeinden mit einer lebendigen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsatmosphäre in einer Region mit kulturellen Veranstaltungen und Naturerlebnissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Amt Marne-Nordsee versteht sich als Dienstleister für insgesamt 13 Gemeinden mit rund 14.000 Einwohnern. Der Verwaltungssitz liegt in der Stadt Marne mit rund 6.000 Einwohnern und befindet sich verkehrsgünstig an der Westküste direkt an der B5. In Marne sind alle allgemeinbildenden Schulen, die Volkshochschule und drei Kindertagesstätten vertreten. Dithmarschen ist das größte, geschlossene Kohlanbaugebiet Europas. Im Rahmen der jährlichen Dithmarscher Kohltage veranstaltet die Stadt Marne in jeder dritten vollen Septemberwoche regelmäßig ein mehrtägiges Stadtfest. Im Januar wird das jährlich traditionelle Neujahrskonzert der Stadt Marne durchgeführt. Weiterhin ist Marne im Norden die Karnevalshochburg mit dem größten Rosenmontagsumzug in Schleswig-Holstein. Viele Urlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres an der Nordsee in der amtsangehörigen Gemeinde Friedrichskoog, die vielfältige Angebote für unsere großen und kleinen Gäste bietet. Das Amt Marne-Nordsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Personalverwaltung einen Sachbearbeiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit ein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Stelle ist teilzeitfähig. APCT1_DE
Sachbearbeiter (m/w/d) Fachdienst Personalverwaltung Arbeitgeber: Amt Marne-Nordsee
Kontaktperson:
Amt Marne-Nordsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Fachdienst Personalverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Fachdienst Personalverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Verwaltung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze lokale Netzwerke oder Plattformen, um mehr über die Arbeitskultur im Amt Marne-Nordsee zu erfahren. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir helfen, dich besser auf das Team einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Personalverwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeinden zu beantworten. Deine Fähigkeit, interkommunal zu denken und zu arbeiten, wird als wertvoll angesehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Fachdienst Personalverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt Marne-Nordsee: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Amt Marne-Nordsee. Informiere dich über die Aufgaben, die Struktur und die Werte der Institution, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Fachdienst Personalverwaltung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und deine spezifischen Qualifikationen für die Personalverwaltung hervorhebst. Gehe auf deine Soft Skills ein, die in diesem Bereich besonders wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Marne-Nordsee vorbereitest
✨Informiere dich über die Region
Da das Amt Marne-Nordsee für mehrere Gemeinden zuständig ist, solltest du dich über die Besonderheiten und Angebote der Region informieren. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Gemeinde und ihren Veranstaltungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Fachdienst Personalverwaltung fragen oder welche Erwartungen an die neue Stelle geknüpft sind.