Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage citizen services, handle registrations, and assist with administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join a stable public service team dedicated to community support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, job security, and great health perks like company fitness programs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a real impact in your community.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an administrative specialist and strong communication skills.
- Andere Informationen: A driver's license is required, and there's a small fleet for work use.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgerservice und Standesamt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Fachdienst Bürgerservice und Standesamt.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
- bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 11 Mitarbeiter*innen
- tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a.: Firmenfitness E-Gym-Wellpass, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Kaffeeversorgung
- Arbeitgeberdarlehen
Aufgabenbereiche:
- Führen des Melderegisters, Meldeangelegenheiten
- Ausweis- und Passangelegenheiten
- Allgemeine Gewerbe-, Führerschein-, Fund- und Wahlangelegenheiten
- Führen der Gebührenkasse
- Bürgerinformationen/Empfang inkl. Telefonzentrale überwiegend am Standort Meldorf – vertretungsweise am Standort Albersdorf
- Sonstiger Bürgerservice inkl. allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Bestellungen
- Eheschließungen (ausschließlich in Vertretung)
- Systemverwaltung der Meldesoftware (u.a. Benutzerverwaltung)
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
- Bereitschaft für das Ablegen einer Standesamtsprüfung
- wünschenswert sind Verwaltungserfahrungen
- Selbstständigkeit
- flexible und sorgfältige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- technische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke in Gesprächen, Telefonaten und schriftlicher Korrespondenz
- sicheres und emphatisches Auftreten
- Widerstandsfähigkeit gegen Stress
- Problemlösungskompetenz und Einfühlungsvermögen
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen – ein kleiner Dienstwagenfuhrpark steht zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgerservice und Standesamt Arbeitgeber: Amt Mitteldithmarschen
Kontaktperson:
Amt Mitteldithmarschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgerservice und Standesamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerservice und Standesamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in stressigen Situationen freundlich und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem Team von 11 Mitarbeiter*innen ist es entscheidend, gut zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist groß, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgerservice und Standesamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r sowie relevante Verwaltungserfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Bürgerservice und Standesamt interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.
Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig über unsere Website einreichst. Ein pünktlicher Eingang deiner Bewerbung ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Mitteldithmarschen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerservice und Standesamt. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Job viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klare und empathische Antworten zu geben, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Der Fachdienst besteht aus einem Team von 11 Mitarbeiter*innen. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur kollegialen Atmosphäre beitragen kannst.
✨Sei bereit für Stresssituationen
In der Verwaltung kann es hektisch werden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.