Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Geschäftszimmer mit Büroorganisation und Beschaffung.
- Arbeitgeber: Das Amt Nordstormarn fördert Chancengleichheit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein modernes Büro warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann ist erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde sind nach Absprache im Büro willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für das Geschäftszimmer (m/w/d). Die unbefristete Stelle umfasst im Teilzeitmodell 20 Stunden in der Woche – wobei grundsätzlich der Dienstagnachmittag abgedeckt werden muss sowie im Rahmen der Urlaubs- und Krankheitsvertretung die Öffnungszeiten der Amtsverwaltung.
Allgemeine Beschaffungsstelle für Bürobedarf, Fachliteratur etc.
Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für.
TARIFLICHES ENTGELT: Beschäftigten wird bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA gezahlt zuzüglich Jahressonderzahlung sowie die üblichen weiteren tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung).
ENTWICKLUNG: Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
TEAM: Sie erwartet ein familiäres Arbeitsumfeld sowie ein wertschätzender Umgang miteinander.
WORK-LIFE-BALANCE: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitvereinbarung, verträgliche Hunde sind nach Absprache im Büro willkommen, modern ausgestalteter Arbeitsplatz.
Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei.
Bewerbungen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht.
Für Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachamtsleiterin Hauptamt, Frau Bentin, unter der Tel.: gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Amt Nordstormarn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:In In Der Gleichstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Amts Nordstormarn, um mehr über deren Projekte und Initiativen im Bereich Gleichstellung zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Interessen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Chancengleichheit und Diversität vor. Da diese Themen für die Stelle von zentraler Bedeutung sind, solltest du deine Ansichten und Erfahrungen dazu klar und überzeugend darlegen können. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle durch proaktive Kommunikation. Kontaktiere die Fachamtsleiterin Frau Bentin, um Fragen zu stellen oder mehr über die Teamkultur zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:In In Der Gleichstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter:in in der Gleichstellung wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die besonders relevant für die ausgeschriebene Position sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise beizufügen, insbesondere wenn du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung beantragen möchtest. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Nordstormarn vorbereitest
✨Informiere dich über das Amt Nordstormarn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Nordstormarn und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Gleichstellung und wie sie in die Arbeit des Amtes integriert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da ein familiäres Arbeitsumfeld und wertschätzender Umgang betont werden, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert flexible Arbeitszeiten. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist oder wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Da die Möglichkeit zur Weiterentwicklung erwähnt wird, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du an persönlicher und fachlicher Entwicklung interessiert bist und erkundige dich nach den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen.