Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und überwache alle Geschäftsvorfälle.
- Arbeitgeber: Das Amt Nordstormarn bietet ein familiäres Arbeitsumfeld in Reinfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tarifliche Leistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Verwaltungs- oder Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen, Chancengleichheit ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Kämmerei, Sachgebiet Finanzbuchhaltung
Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Kämmerei,Sachgebiet Finanzbuchhaltung
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben im Sachgebiet Finanzbuchhaltung:
- Leitung der Finanzbuchhaltung mit verantwortlicher Überwachung/Prüfung aller Geschäftsvorfälle ab Rechnungseingang bis Abschluss der Buchungen
- Liquiditätsplanung- und Überwachung
- Anlagenbuchhaltung
- Einzelwertberichtigungen
- Mitwirken bei der Erstellung von Jahresabschlüssen im Bereich der Anlagen- und Finanzbuchhaltung
- Bereitschaft zum abendlichen Sitzungsdienst und Protokollführung
Was Sie mitbringen sollten:
Erforderlich:
- Eine Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgelegter Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt) oder
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung / Public Administration oder
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen, öffentliches Recht oder
- ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Staats- oder Verwaltungswissenschaft
- oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für Dienstreisen gegen Reisekostenerstattung
Wünschenswert:
- Berufserfahrung im Finanzbereich einer Kommunalverwaltung
- fundiertes, praxiserprobtes Know-how im kommunalen Haushaltsrecht (Doppik)
- die Befähigung zu selbständigem, strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- teamorientierte Persönlichkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungsmaßnahmen
Was wir Ihnen bieten:
- TARIFLICHES ENTGELT: Beschäftigten wird bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA gezahlt
- Zahlung weiterer tariflicher Leistungen gemäß des TVöD-VKA (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung)
- ENTWICKLUNG: Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- TEAM: Sie erwartet ein familiäres Arbeitsumfeld, sowie ein wertschätzender Umgang miteinander
- kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
- WORK-LIFE-BALANCE: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitvereinbarung, sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- verträgliche Hunde sind nach Absprache im Büro willkommen
Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht.
Für Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachamtsleiter Kämmerei, Herr Thormann, unter Tel.: 04533 – 20 09 420 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Kämmerei, Sachgebiet Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Amt Nordstormarn
Kontaktperson:
Amt Nordstormarn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Kämmerei, Sachgebiet Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen im Finanzbereich und in der Kommunalverwaltung konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Aufgaben in der Kämmerei unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur des Amtes Nordstormarn zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im kommunalen Haushaltsrecht vor. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung während des Gesprächs. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld ist und dass du bereit bist, an fachspezifischen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen, um deine Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Kämmerei, Sachgebiet Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter*in in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und deine Erfahrung im Finanzbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Nordstormarn vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und des kommunalen Haushaltsrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deiner Erfahrung in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Finanzbereich und deine Kenntnisse in der Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.