Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Lübeck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Dienstanweisungen und unterstütze die Organisationsentwicklung im Hauptamt.
  • Arbeitgeber: Das Amt Nordstormarn bietet ein familiäres Arbeitsumfeld in Reinfeld (Holstein).
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit kurzen Entscheidungswegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Verwaltung erforderlich, Kommunikationsfähigkeit ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 28 Wochenstunden. Dem Hauptamt sind folgende Sachbereiche zugeordnet: Organisation, Gremiendienst, Personalangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Schulverwaltungsangelegenheiten, Kinderbetreuungsangelegenheiten.

Ihre Aufgaben sind:

  • Mitgestaltung von Dienstanweisungen
  • Mitarbeit bei der Organisationsentwicklung und der Geschäftsverteilung
  • Mitwirkung bei der Einführung der E-Akte
  • Satzungsrecht: Hauptsatzungen, Entschädigungssatzungen, Geschäftsordnungen
  • Unterstützung und Vertretung hinsichtlich der Pflege der Homepage des Amtes Nordstormarn
  • Unterstützung und Vertretung in der Administration des Ratsinformationssystems sowie die Vertretung der Hauptamtsleitung

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung / Public Administration (Bachelor / Diplom) oder
  • Die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • Die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) mit der bereits abgelegten Angestelltenprüfung II (bzw. die Bereitschaft zeitnah den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren) oder
  • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Organisationsentwicklung / Organisationsmanagement (Bachelor / Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Umfassende Kenntnisse im Kommunalrecht, Satzungsrecht sowie im Verwaltungsrecht
  • Eine kommunikations- und konfliktfähige sowie entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • Wünschenswerter Weise Erfahrung in Personalführung
  • Ausgeprägte Sozial- und Organisationskompetenz
  • Eigenständige, strukturierte und zielstrebige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und verbindliches, konsequentes Auftreten
  • Bereitschaft zu Sitzungsdiensten, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
  • Führerschein Klasse B

Was wir Ihnen bieten:

  • Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 10 SHBesG
  • Beschäftigten wird bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA gezahlt zuzüglich Jahressonderzahlung sowie die üblichen weiteren tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Ein familiäres Arbeitsumfeld sowie ein wertschätzender Umgang miteinander
  • Kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitvereinbarung sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten

Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder schriftlich an das Amt Nordstormarn, - Personalwesen -, Am Schiefen Kamp 10, 23858 Reinfeld (Holstein). Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht. Für Rückfragen steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau Bentin gerne zur Verfügung.

Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Amt Nordstormarn

Das Amt Nordstormarn in Reinfeld (Holstein) bietet Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle in einem familiären Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und Teamgeist fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
A

Kontaktperson:

Amt Nordstormarn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kommunalrecht und Verwaltungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisationsentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast, um Konflikte zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Kenntnisse im Kommunalrecht
Kenntnisse im Satzungsrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Organisationsentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Entscheidungsfreude
Personalführungserfahrung
Soziale Kompetenz
Organisationskompetenz
Eigenständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Zielstrebigkeit
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Verbindliches Auftreten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kommunalrecht und deine Erfahrungen in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stellvertretung der Hauptamtsleitung bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Amtes beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unser Online-Bewerbungsformular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Nordstormarn vorbereitest

Kenntnisse im Kommunalrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine umfassenden Kenntnisse im Kommunalrecht und Satzungsrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Eigenständigkeit und Struktur zeigen

Zeige im Gespräch, dass du eigenständig, strukturiert und zielstrebig arbeiten kannst. Du könntest dies durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauern.

Kommunikations- und Konfliktfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikations- und Konfliktfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder effektiv kommuniziert hast.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Amt Nordstormarn
A
  • Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

    Lübeck
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • A

    Amt Nordstormarn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>