Fachbereichsleitung Bauamt

Fachbereichsleitung Bauamt

Schönwalde am Bungsberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Planung, Bau und Umwelt.
  • Arbeitgeber: Das Amt Ostholstein-Mitte ist ein innovativer Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bauwesen und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Amt Ostholstein-Mitte mit Sitz in 23744 Schönwalde a. B. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachbereichsleiter/in (m/w/d) in Vollzeit für den Fachbereich Planung, Bau und Umwelt.

Fachbereichsleitung Bauamt Arbeitgeber: Amt Ostholstein-Mitte

Das Amt Ostholstein-Mitte bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachbereichsleiter/innen im Bauamt, mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation. In der malerischen Lage von Schönwalde a. B. profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance. Zudem fördert die offene Unternehmenskultur die persönliche und berufliche Entwicklung, was das Amt zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
A

Kontaktperson:

Amt Ostholstein-Mitte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Bauamt

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Fachbereichs Planung, Bau und Umwelt. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Projekte in der Region verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bau- und Umweltsektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Planung und Bau parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von nachhaltigem Bauen. Betone, wie wichtig dir Umweltschutz und die Lebensqualität der Bürger sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Bauamt

Führungskompetenz
Projektmanagement
Bau- und Planungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Budgetverwaltung
Kenntnisse in Umweltrecht
Strategische Planung
Konfliktlösung
Öffentlichkeitsarbeit
Entscheidungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachbereichsleiters im Bauamt, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Planung, Bau und Umwelt hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Amtes beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen betont. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Fachbereichsleitung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Ostholstein-Mitte vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Planung, Bau und Umwelt gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten parat haben. Überlege dir, wie du deine Führungsstil und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Motivation, deine Vision für den Fachbereich und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.

Fragen an den Arbeitgeber

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zum Amt Ostholstein-Mitte und den Herausforderungen im Fachbereich stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Fachbereichsleitung Bauamt
Amt Ostholstein-Mitte
A
  • Fachbereichsleitung Bauamt

    Schönwalde am Bungsberg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • A

    Amt Ostholstein-Mitte

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>