Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Ausbildung in der Abwasserbewirtschaftung und lerne spannende technische Prozesse kennen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schönberg bietet eine dynamische und unterstützende Ausbildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Ausbildungsvergütung und profitiere von flachen Hierarchien und regelmäßigen Feedbackgesprächen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite aktiv im technischen Umweltschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen einfachen oder mittleren Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften mitbringen.
  • Andere Informationen: Praktika sind möglich, um die Ausbildungsinhalte kennenzulernen.

Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Komm mit an Bord und starte bei der Gemeinde Schönberg, im Ortsentwässerungsbetrieb,

Deine Ausbildung zum 01.08.2025

Die betriebliche dreijährige Ausbildung umfasst spannende Abteilungen, die Du mit Unterstützung durch ein motiviertes Team durchläufst. Du erhälst Einsicht in die biologischen, chemischen und physikalischen Vorgänge, die während des Abwasserableitungs- und Reinigungsprozess auftreten.

Folgende Fähigkeiten bekommst Du vermittelt: Bedienen und Instandhalten technischer Anlagen, Maschinen und Arbeitsgeräte sowie die Fähigkeit, technologische Prozesse zu steuern und zu regeln. Du lernst Proben zu entnehmen und diese zu analysieren.

Was Du mitbringen solltest:

  • einen erfolgreichen einfachen oder mittleren Schulabschluss oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Freude an einer exakten und gewissenhaften Arbeit
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und handwerkliches Geschick
  • Lust aktiv im technischen Umweltschutz zu arbeiten

Worauf Du Dich freuen kannst:

  • Eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  • Vielfältige Aufgabenbereiche
  • Flache Hierarchien, offene Türen und ein dynamisches Team
  • Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche zur gezielten Förderung Deiner Stärken

Praktikum oder Schnuppertag?
Gerne kannst Du dich im Rahmen eines Praktikums oder Schnuppertages über die Ausbildungsinhalte informieren und den Ausbildungsbetrieb kennenlernen. Unsere Mitarbeiter*innen beantworten gerne die auftretenden Fragen und veranschaulichen die Betriebsabläufe.

Für nähere Auskünfte zum Anforderungsprofil und Bewerbungsprozess sowie einem möglichen Praktikum steht Dir der Werkleiter, Jörg Matthies telefonisch unter 04344/3012000 zur Verfügung.
Wir haben Dich neugierig gemacht?
Dann bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 15.01.2025 auf

Die Gemeinde Schönberg ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des schleswig-holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt.
-Gemeinde Schönberg-
Der Bürgermeister
Knüll 4, 24217 Schönberg

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Probstei

Die Gemeinde Schönberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung bietet. Mit einem dynamischen Team, flachen Hierarchien und regelmäßigen Feedbackgesprächen fördern wir Deine individuellen Stärken und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erwartet Dich eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD und die Chance, aktiv im technischen Umweltschutz zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Amt Probstei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Schönberg und den Ortsentwässerungsbetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Abläufen hast, indem du spezifische Fragen stellst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Praktikums oder Schnuppertages, um einen ersten Eindruck von der Ausbildung zu bekommen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Chance, dich direkt mit den Mitarbeitenden auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Freude an naturwissenschaftlichen Fächern und handwerklichem Geschick zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, aktiv im technischen Umweltschutz zu arbeiten. Überlege dir, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Umwelt zu schützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Praktisches Geschick
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abwassertechnik
Fähigkeit zur Probenentnahme und -analyse
Verständnis für biologische, chemische und physikalische Prozesse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung im Bereich Umwelttechnologien und Abwasserbewirtschaftung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der Deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen sowie besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Zeugnisse: Füge Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse bei. Wenn Du bereits Praktika oder andere relevante Erfahrungen hast, lege auch diese Nachweise bei. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind.

Frist beachten: Achte darauf, Deine Bewerbung bis zum 15.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Probstei vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung in den Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung stattfindet, solltest du dich mit grundlegenden biologischen, chemischen und physikalischen Prozessen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Prozesse in der Praxis anwenden würdest.

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Fächer. Du kannst darüber sprechen, welche Fächer dir in der Schule am meisten Spaß gemacht haben und warum du dich für eine Karriere im technischen Umweltschutz interessierst.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Da handwerkliches Geschick gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den flachen Hierarchien stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung selbst interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Amt Probstei
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Auszubildende/r Umwelttechnologien für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • A

    Amt Probstei

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>