Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Ausleihe und Rücknahme von Medien in der Bücherei.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Laboe bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Perfekt für Bücherliebhaber*innen, die ihre Leidenschaft teilen und Veranstaltungen organisieren möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und sicherer Umgang mit MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Wir suchen für die Gemeindebücherei der Gemeinde Laboe ab 01.08.2025 in Teilzeit (8 Std./Woche) eine/einen Mitarbeiter*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Ausleihe / Rücknahme der Medien während der Öffnungszeiten
- An- und Abmeldung der Leser*innen sowie Pflege der Benutzerdaten und Ausstellen der Leseausweise
- Erhebung / Abrechnung der Gebühren laut Benutzungs- und Gebührensatzung
- Auswahl und Erwerb der Medien, sowie die Inventarisierung und Pflege des Medienbestandes
- Zusammenarbeit mit der Büchereizentrale des Büchereivereins Schleswig-Holstein e.V.
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Organisation / Teilnahme besonderer Veranstaltungen
- Ausgeprägte Kenntnis der aktuellen Neuerscheinungen
- Breitgefächertes Literaturwissen
- Spaß und Freude am Lesen
- Sicheres Auftreten im Umgang mit den Leser*innen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Flexible Einsatzbereitschaft innerhalb der wöchentlichen Arbeitszeit
- Sicherer Umgang MS Office
Unser Angebot:
- Eingruppierung, je nach fachlicher und persönlicher Voraussetzung, bis zur EG 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumen
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die Gemeinde Laboe ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des Schleswig-Holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt. Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Portal bis zum 30.04.2025.
Mitarbeiter*in für die Gemeindebücherei (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Probstei
Kontaktperson:
Amt Probstei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Gemeindebücherei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Neuerscheinungen und Trends in der Literatur. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für Bücher, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Bibliotheksmitarbeitern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Lesern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du dich über die Öffnungszeiten der Bücherei informierst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Zeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Gemeindebücherei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Gemeindebücherei wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bücherei und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Literaturwissen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Kunden und in der Verwaltung von Medien.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 über unser Portal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Probstei vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Stelle, wie die Ausleihe und Rücknahme von Medien sowie die Pflege der Benutzerdaten. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Literaturwissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Neuerscheinungen und dein breites Literaturwissen zu sprechen. Dies zeigt dein Interesse an der Bücherei und deine Fähigkeit, Leser*innen kompetent zu beraten.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da der Umgang mit Leser*innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Flexibilität betonen
Die Stellenanzeige erwähnt flexible Einsatzbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.