Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Planung und Umsetzung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Tiefbau.
  • Arbeitgeber: Amt Probstei, die größte Amtsverwaltung im Kreis Plön.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur einer lebendigen Kommune mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in im Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Teamarbeit und persönliche Entwicklung in einem motivierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Überblick

Beim Amt Probstei in Schönberg / Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Mitarbeiter*in (m/w/d) im Amt für Hochbau Tiefbau Liegenschaften für den Bereich Tiefbau zu besetzen. Die Einstellung erfolgt je nach beruflicher Qualifikation bis zur EG 9b TVöD, unbefristet und in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Tätigkeiten werden überwiegend im Innendienst verrichtet. Angesprochen fühlen sollen sich Techniker*innen (m/w/d) im Bereich Tiefbau, Verwaltungsfachleute mit technischem Sachverstand sowie Personen mit einer passenden Qualifikation für die genannten Aufgabenbereiche. Das Amt Probstei umfasst 20 Gemeinden mit nahezu 23.000 Einwohnern und ist die größte Amtsverwaltung im Kreis Plön. Der Amtssitz ist in Schönberg; in der Gemeinde Ostseebad Laboe wird ein weiterer Verwaltungsstandort vorgehalten.

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Planung und Umsetzung von kleineren Bau-, Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Tiefbau, Straßenbau, öffentlichen Grünanlagen und Kanalnetzen (Kostenermittlung und Kostenkontrolle, Ausschreibung und Begleitung der Maßnahmendurchführung)
  • Projektbegleitung bei allen Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen und Kanalarbeiten mit externen Fachplaner*innen (Wahrnehmung der Bauherrenvertretung)
  • Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen (Schmutz- und Niederschlagswasser, soweit nicht in Zweckverbänden organisiert)
  • Prüfung und Genehmigung von Grundstückszufahrten
  • Mitwirkung bei Erschließungsverträgen hinsichtlich der technischen Anforderungen
  • Sitzungsdienst in den Gremien des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden

Ihr Profil / Qualifikationen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau
  • Alternativ: Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten, möglichst mit zweiter Prüfung oder eine vergleichbare, für den genannten Aufgabenbereich förderliche Qualifikation
  • Erfahrungen in der Verwaltung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Sicherer Umgang mit den gängigen IT-Verfahren
  • engagiertes, entscheidungsfreudiges und verantwortungsbewusstes Auftreten gepaart mit Eigeninitiative, hoher organisatorischer Kompetenz mit Blick für das Wesentliche
  • zielorientiertes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten, Termintreue, auch in Zeiten von hohen Arbeitsspitzen, Bereitschaft, sich in unbekannte Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und eine gute Kommunikation mit internen und externen Akteuren
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der VOB

Unser Angebot

  • Attraktiver öffentlicher Arbeitgeber mit den Vorteilen des TVöD (z. B. betriebliche Altersvorsorge, 24+31.12 frei)
  • Motiviertes kollegiales Team
  • Teilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Massagen
  • Wasser und Vitamine
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen
  • Offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
  • Sicheres Arbeitsverhältnis
  • Teamwork
  • Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumen innerhalb einer lebendigen Kommune
  • Interessante und wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten

Eine Eingruppierung, je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation, bis zur EG 9b des TVöD.

Gleichstellung und Kontakt

Das Amt Probstei ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des schleswig-holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Amtsleiterin Frau Staske unter Tel.: 04344 / 306 1400 zur Verfügung.

Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie hier bis zum 25.10.2025 hochladen können.

Amt Probstei
-Der Amtsdirektor-
Knüll 4, 24217 Schönberg

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau Arbeitgeber: Amt Probstei

Das Amt Probstei in Schönberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeiter*innen im Bereich Tiefbau. Mit einem motivierten Team, attraktiven Vorteilen des TVöD und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ist es ein idealer Arbeitgeber für alle, die in einer lebendigen Kommune arbeiten möchten. Die offene und kollegiale Zusammenarbeit sowie die Teilnahme an Gesundheitsmanagement-Angeboten machen das Arbeiten hier besonders wertvoll.
A

Kontaktperson:

Amt Probstei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau

Netzwerken ist alles!

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich einen Vorteil verschaffen.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Rückmeldungen nach dem Bewerbungsgespräch. Zeige Initiative und frage nach, wie der Stand deiner Bewerbung ist. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Bereite dich gut vor!

Informiere dich über das Amt Probstei und die spezifischen Aufgaben im Tiefbau. Je besser du vorbereitet bist, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten und deine Motivation zeigen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau

Planung und Umsetzung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Kostenermittlung und Kostenkontrolle
Ausschreibung und Begleitung der Maßnahmendurchführung
Projektbegleitung im Tiefbau
Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen
Prüfung und Genehmigung von Grundstückszufahrten
Kenntnisse in der VOB
Sicherer Umgang mit IT-Verfahren
Organisatorische Kompetenz
Zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der Dienstzeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, im Bereich Tiefbau zu arbeiten.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.

Betone deine Erfahrungen!: Egal ob Praktika oder Projekte – erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Tiefbau oder in der Verwaltung. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Know-how und deiner Eignung für die Stelle.

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung hochzuladen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Probstei vorbereitest

Informiere dich über das Amt Probstei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Amt Probstei und seine Aufgaben verschaffen. Schau dir die Projekte an, die sie in der Vergangenheit umgesetzt haben, und überlege, wie deine Erfahrungen im Tiefbau dazu passen könnten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Tiefbau und Verwaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit und Kommunikation mit internen sowie externen Akteuren erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Amt Probstei bietet interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau
Amt Probstei
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • A

    Amt Probstei

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>