Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Tiefbau arbeiten und technische Projekte leiten.
- Arbeitgeber: Das Amt Probstei in Schönberg ist ein innovativer Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister im Tiefbau, Bauzeichner oder Verwaltungsfachangestellte mit technischem Wissen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Amt Probstei in Schönberg / Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker in (m/w/d) oder Meister in (m/w/d) mit Schwerpunkt Tiefbau zu besetzen. Alternativ können sich auch Bauzeichner innen (m/w/d) aus dem Bereich Tiefbau oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) mit technischem Sachverstand zu bewerben.
Techniker in (m/w/d) Oder Meister in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Tiefbau Arbeitgeber: Amt Probstei
Kontaktperson:
Amt Probstei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker in (m/w/d) Oder Meister in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Tiefbau in der Region Schönberg / Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Tiefbau unter Beweis stellen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Infrastrukturprojekten für die Gemeinschaft. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in (m/w/d) Oder Meister in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Techniker oder Meister im Tiefbau wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Probstei vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und aktuellen Trends im Tiefbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da es sich um eine technische Position handelt, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe relevante Aufgaben im Voraus, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Der Tiefbau erfordert oft Teamarbeit, also sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen.
✨Interesse an der Behörde zeigen
Informiere dich über das Amt Probstei und deren Projekte im Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Behörde und deren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.