Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Kindern durch kreative Projekte und pädagogische Angebote.
- Arbeitgeber: Das Amt Rhinow bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in und Erfahrung in der Gruppenarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.09.2023 möglich, auch für Menschen mit Behinderung.
Allgemeines:
Das Amt Rhinow schreibt ab sofort eine Teilzeitpersonalstelle (30 Wochenstunden) als Erzieher (m/w/d) aus. Die Einstellung erfolgt befristet für eine Krankheitsvertretung.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der pädagogischen Konzeptionen in der Gruppe bzw. in Projektarbeiten
- Erstellung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Betreuung, Bildung, Erziehung und Versorgung von Kindern im Vorschulalter von 0 bis 6 Jahren und Kinder im Grundschulalter (entsprechend des Einsatzbereiches)
- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten
- Beobachtung und Reflektion der einzelnen Kinder sowie Dokumentation
Anforderungen:
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Erzieher/in
- Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Erfahrung in der Dokumentations- und Präsentationstechnik
- Erfahrung in der Unterstützung kindlicher Selbstbildungsprozesse
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- persönliche Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, sicheres Auftreten
- offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Team
- Führerschein der Klasse B
- Bescheinigung über die Teilnahme an einem Kurs "Erste Hilfe in Kinder- und Betreuungseinrichtungen" (nicht älter als 2 Monate bei Einstellung)
- Impfnachweis MMR, Hepatitis A und B
Leistungen:
Wir bieten:
- eine Vergütung in der S 8a TVöD-SuE
- faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-SuE
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine bedarfsgerechte Einarbeitung
- ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Staatliche Anerkennung als Erzieher*in, erweitertes Führungszeugnis nach § 30 a Abs. 1 Bundeszentralregistergesetz und ärztliches Attest) richten Sie bitte schriftlich bis zum 30.09.2023 vorzugsweise per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an oder postalisch an das Amt Rhinow Sachgebiet Personal Lilienthalstr. 3 14728 Rhinow.
Besondere Hinweise:
Das erweiterte Führungszeugnis sowie ärztliches Attest sind spätestens bei Vertragsabschluss vorzulegen. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Der Eingang der Bewerbung wird nicht schriftlich bestätigt. Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerber nach Ablauf eines Monats entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kontakt:
Amt Rhinow Lilienthalstraße 3 14728 Rhinow (033875) 3660 (033875) 36663 E-Mail: E-Mail: www.rhinow.de
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Rhinow
Kontaktperson:
Amt Rhinow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Amt Rhinow angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Gruppenangeboten zu teilen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und im Team eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den Führerschein der Klasse B und den aktuellen Erste-Hilfe-Kurs, zur Hand hast. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung auf die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher (m/w/d) darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Kenntnisse in der Planung von Gruppenangeboten ein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in und deine bisherigen Tätigkeiten im pädagogischen Bereich.
Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweis über die staatliche Anerkennung, erweitertes Führungszeugnis und ärztliches Attest. Achte darauf, dass das ärztliche Attest nicht älter als zwei Monate ist.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail in einem PDF-Dokument an das Amt Rhinow. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 30.09.2023 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Rhinow vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Amt Rhinow angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zur Umsetzung dieser Konzepte in der Gruppenarbeit zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Eltern und Teamkollegen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Erwähne deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung ist ein wichtiger Punkt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Dokumentation und Beobachtung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Beobachtung von Kindern zu sprechen. Du könntest auch einige Methoden oder Techniken erwähnen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um den Entwicklungsprozess der Kinder zu unterstützen.