Hallenwart/Hausmeister/Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d)
Hallenwart/Hausmeister/Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d)

Hallenwart/Hausmeister/Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage hall supervision and maintenance tasks in various city facilities.
  • Arbeitgeber: Join the Stadt Schönberg team, dedicated to community service and support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with potential for permanent employment and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Great opportunity to engage with the community and develop hands-on skills in a dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed vocational training in a skilled trade and a valid driver's license.
  • Andere Informationen: Applications from individuals with disabilities are encouraged and will be considered equally.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Stadt Schönberg
Der Bürgermeister

Bei der Stadt Schönberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer

  • Hallenwarts/Hausmeisters/
  • Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d)

zum Einsatz in verschiedenen Objekten in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 – vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts – zu besetzen, mit der Aussicht auf anschließende, unbefristete Weiterbeschäftigung.
Zum Aufgabenbereich zählen insbesondere
Hallenaufsicht in der Palmberg-Halle während des Schul- und Trainingsbetriebes in der Woche sowie an den Wochenenden
Pflege der Außenanlagen
Hausmeistertätigkeiten in weiteren städtischen Objekten

Eine weitere Aufgabenübertragung bleibt ausdrücklich vorbehalten

  • Von den Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird erwartet
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Schülern und Sportlern
  • Führerschein Klasse B und C

Die Bereitschaft zur Nutzung des privateigenen Pkw sollte vorhanden sein.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Die Arbeitszeit kann sich bei Bedarf auch auf die Abendstunden, Wochenenden sowie Sonn- und Feiertage verlagern.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweis, Zeugniskopien) sind bis zum 21. März 2025 an den Fachbereich I – Zentrale Dienste – zu senden. Die Bewerbung kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Bei Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich Anhänge im pdf-Format einreichen. Schriftliche Unterlagen sind in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, bitte darauf hinweisen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Kontakt:
Amt Schönberger Land, Fachbereich I
Am Markt 15 in 23923 Schönberg
Tel.-Nr.: 038828 / oder 1112
E-Mail:
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Jetzt bewerben

Hallenwart/Hausmeister/Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Schönberger Land

Die Stadt Schönberg bietet Ihnen als Hallenwart/Hausmeister eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit der Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung und einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD profitieren Sie von stabilen Arbeitsbedingungen und attraktiven Sozialleistungen. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung unserer Mitarbeiter, sodass Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können.
A

Kontaktperson:

Amt Schönberger Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hallenwart/Hausmeister/Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die handwerklichen Fähigkeiten, die du mitbringst. Zeige in deinem Gespräch, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt auf die Aufgaben des Hallenwarts/Hausmeisters zutreffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Da die Arbeitszeiten auch abends und an Wochenenden sein können, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Organisation und den Abläufen in der Palmberg-Halle zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Erwartungen zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hallenwart/Hausmeister/Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Sicheres Auftreten
Führerschein Klasse B und C
Flexibilität in der Arbeitszeit
Pflege von Außenanlagen
Hallenaufsicht
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Tätigkeitsnachweis und Zeugniskopien. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine handwerkliche Ausbildung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du dich per E-Mail bewirbst, achte darauf, dass du nur Anhänge im PDF-Format sendest. Halte die E-Mail kurz und prägnant, und erwähne, dass du die Rücksendung deiner Unterlagen wünschst, falls dies der Fall ist.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 21. März 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig versendet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Schönberger Land vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hallenwarts oder Hausmeisters. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Präsentiere deine Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es durch pünktliches Erscheinen oder das Einhalten von Fristen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen du möglicherweise erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen zu stellen.

Hallenwart/Hausmeister/Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d)
Amt Schönberger Land
A
  • Hallenwart/Hausmeister/Hallenwartin/Hausmeisterin (m/w/d)

    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • A

    Amt Schönberger Land

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>