Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Kind mit erhöhtem Förderbedarf im Alltag und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Der Fördekindergarten in Heikendorf bietet eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder von 1 bis 6 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben eines Kindes.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Einfühlungsvermögen sind wichtig; Erfahrung ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit 10 Stunden pro Woche bis voraussichtlich Sommer 2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unterstützungskraft für den Fördekindergarten. Das Amt Schrevenborn sucht für den in Trägerschaft der Gemeinde Heikendorf befindlichen Fördekindergarten zum 08.09.2025 eine Kita-Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Teams bei der pflegerischen Betreuung eines Kindes mit erhöhtem Förderbedarf. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitbeschäftigung mit 10 Stunden wöchentlich und einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 1. Das Beschäftigungsverhältnis ist für die Betreuung des Kindes zweckgebunden und voraussichtlich bis zur Einschulung des Kindes befristet.
Der Fördekindergarten ist eine viergruppige Einrichtung mit zwei Krippengruppen, einer Regelgruppe und einer altersgemischten Gruppe. In der Einrichtung werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Das pädagogische Team arbeitet auf Grundlage eines inklusiven Bildungsverständnisses und legt besonderen Wert auf eine wertschätzende, entwicklungsorientierte und emphatische Begleitung aller Kinder.
Im Rahmen dieser Tätigkeit unterstützen Sie ein Kind mit erhöhtem Unterstützungsbedarf im pädagogischen Alltag. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- die Begleitung des Kindes im Tagesablauf (z. B. Unterstützung beim An- und Ausziehen, bei den Mahlzeiten und bei der Körperpflege),
- die individuelle Zuwendung und Unterstützung in alltäglichen Handlungssituationen,
- die Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachpersonal zur Förderung der Teilhabe und sozialen Integration.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern,
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen und pflegen einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern, dem Team und den Personensorgeberechtigten,
- Sie haben Freude am situativen Arbeiten,
- Sie besitzen die Fähigkeit und den Willen zur Unterstützung des pädagogischen Teams.
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sind wünschenswert.
Darauf können Sie sich freuen:
- eine bis voraussichtlich Sommer 2027 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 10 Stunden/Woche,
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 1 TVöD,
- 30 Urlaubstage je Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche,
- die Möglichkeit einer verlässlichen Urlaubsplanung durch Schließzeiten insbesondere in den gesetzlichen Sommerferien (drei Wochen),
- sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung,
- die Bezuschussung Jobrad bzw. Jobticket,
- das Arbeiten und die Unterstützung durch ein engagiertes Team,
- die Möglichkeit, eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen,
- Supervisionsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Die Gemeinde Heikendorf setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für pädagogische Fragen erreichen Sie Herrn Baumgart, Leitung der Einrichtung, unter der Telefonnummer 0431-24 33 43. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, bis zum 15.06.2025!
Kontakt Amtsverwaltung Schrevenborn Frau Petra Bertig Tel.: 0431 24 09 410 Ihr Personal-Team des Amtes Schrevenborn
Kita-Assistenz (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Amt Schrevenborn
Kontaktperson:
Amt Schrevenborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Assistenz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die inklusiven Ansätze in der Arbeit mit Kindern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern in einem persönlichen Gespräch zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist und wie du aktiv zur positiven Teamdynamik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Assistenz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stelle als Kita-Assistenz interessierst und wie du das Team unterstützen kannst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kinderbetreuung aufzeigt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Eignung für die Stelle belegen. Dazu gehören beispielsweise Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse, die deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern dokumentieren.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Schrevenborn vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Kita-Assistenz ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern umgegangen bist, insbesondere mit solchen, die besondere Unterstützung benötigen.
✨Informiere dich über inklusive Bildung
Da der Fördekindergarten auf inklusives Lernen setzt, solltest du dich im Vorfeld über inklusive Bildungsansätze informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teilhabe und sozialer Integration verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen zur Einrichtung und zum Team. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen fragen, die das Team bei der Betreuung des Kindes mit erhöhtem Förderbedarf erlebt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachpersonal ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung des Teams verdeutlichen. Zeige, dass du gerne in einem engagierten Team arbeitest.