Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Klassenräumen, Fluren und Büros in einer Grundschule.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Mönkeberg bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 30 Urlaubstagen, Jobticket und betrieblicher Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur Sauberkeit der Schule bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein gutes Hygienebewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das Amt Schrevenborn sucht für die Gemeinde Mönkeberg zum 01.07.2025 eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Grundschule an der Bake im Rahmen einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung und einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 1 TVöD.
Die Arbeitszeiten werden auf montags von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie dienstags bis freitags von 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr festgelegt. Der Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen, wobei die Grundreinigung in der ersten Sommerferienhälfte durchgeführt wird.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:
- Unterhaltsreinigung in den Klassenräumen,
- Unterhaltsreinigung in den Fluren,
- Unterhaltsreinigung in den Büroräumen,
- Unterhaltsreinigung in den WC-Anlagen,
- Glas- und Rahmenreinigung nach Bedarf,
- Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften.
Das zeichnet Sie aus:
- Für Sie ist ein freundlicher, höflicher, wertschätzender Umgang mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften einschließlich der Schulleitung selbstverständlich,
- Sie sind teamfähig und zuverlässig,
- Sie sind körperlich belastbar,
- Sie arbeiten selbstständig,
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein,
- wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich Raumpflege,
- Grundkenntnisse in Deutsch.
Darauf können Sie sich freuen:
- eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit 19 Stunden/Woche,
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 1 TVöD,
- 30 Urlaubstage pro Jahr,
- sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- die Bezuschussung Jobrad bzw. Jobticket.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Die Gemeinde Mönkeberg setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.06.2025!
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Schrevenborn
Kontaktperson:
Amt Schrevenborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da Hygienevorschriften und ein freundlicher Umgang mit Schüler*innen und Lehrkräften wichtig sind, solltest du dir überlegen, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrung in der Raumpflege haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Stelle besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die Gemeinde Mönkeberg informierst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Schule und der Gemeinde identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Mönkeberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Mönkeberg und die Grundschule an der Bake informieren. Verstehe die Werte und die Kultur der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Reinigungskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Raumpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Hygienevorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Hygienebewusstsein hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Schule und zum Team passt.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 01.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Schrevenborn vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem schulischen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hygienebewusstsein betonen
Da ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein gefordert wird, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene sind. Teile deine Erfahrungen oder Ansichten zu diesem Thema.
✨Freundlichkeit und Höflichkeit zeigen
Ein freundlicher und respektvoller Umgang mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften ist entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen höflich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.