Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsangelegenheiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Amt Schrevenborn vereint die Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Arbeitsplatzsicherheit, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit Verantwortung und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Amt Schrevenborn, bestehend aus den Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen, sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristete eine/n Sachbearbeiter*in für das Ordnungswesen in Vollzeit.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:
- die Sachbearbeitung Ordnungswesen, insbesondere die Bearbeitung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten,
- die Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Anordnungen und allgemeinen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten,
- die Bearbeitung von Gewerbeuntersagungsverfahren,
- die Bearbeitung der Aufgaben als Hafenbehörde,
- die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen.
Das zeichnet Sie aus:
- ein hohes Maß an sozialen und kommunikativen Kompetenzen, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit,
- die Fähigkeit, auch unter einer hohen Arbeitsbelastung zuverlässige und gute Arbeitsergebnisse zu erzielen,
- ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit hohen Anforderungen an die Persönlichkeit und großer Verantwortung, Termingebundenheit sowie erhöhter Initiative und Kreativität,
- eine hohe Sensibilität, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit.
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt*in oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit der 2. Angestelltenprüfung bzw. eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst der allgemeinen und inneren Verwaltung,
- mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung,
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS-Office,
- Verhandlungsgeschick, Organisationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine selbstständige, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise,
- die Befähigung zu selbstständigem, strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten und die Bereitschaft, sich in neue Bereiche einzuarbeiten und fortzubilden.
Darauf können Sie sich freuen:
- eine unbefristete Vollzeitstelle,
- eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10,
- sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit,
- eine lohnende betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Urlaubstage je Kalenderjahr,
- eine jährliche Sonderzuwendung,
- ein Arbeitgeber, dem familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gesundheitsfördernde Angebote am Herzen liegen,
- die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeiten,
- eine Bezuschussung vom Jobrad bzw. Jobticket.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Das Amt Schrevenborn setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zudem werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.04.2025!
Ihr Personal-Team des Amtes Schrevenborn
Kontakt: Amtsverwaltung Schrevenborn, Herr Thomas Kussin
Sachbearbeiterin Für Das Ordnungswesen Arbeitgeber: Amt Schrevenborn
Kontaktperson:
Amt Schrevenborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Für Das Ordnungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Ordnungswesen, insbesondere über die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und verkehrsrechtlichen Anordnungen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Kommunalverwaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Dienst und spezifische Herausforderungen im Ordnungswesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Für Das Ordnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Ordnungswesen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Schrevenborn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Ordnungswesen hohe Anforderungen an die Fachkenntnisse stellt, solltest du dich auf Fragen zu Ordnungswidrigkeiten und verkehrsrechtlichen Anordnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen
In der Rolle als Sachbearbeiterin ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und kommunikationsstark zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du auch unter Druck gute Ergebnisse lieferst.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Flexibilität und die Fähigkeit, auch unter hoher Arbeitsbelastung zuverlässig zu arbeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit erfolgreich unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über das Amt Schrevenborn
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Amt und seinen Aufgaben auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Themen oder Herausforderungen, die das Amt betreffen, und bringe deine Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen könntest.