Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und setze die Ziele des Amtsausschusses um.
- Arbeitgeber: Das Amt Südtondern betreut 30 Kommunen und ist ein wichtiger Teil der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit einer fairen Vergütung nach kommunalen Richtlinien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinden und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Führungserfahrung und Kenntnisse im öffentlichen Recht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf sechs Jahre befristet und bietet spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Das Amt Südtondern ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Niebüll. Es betreut 30 Kommunen und 7 Zweckverbände.
Unsere Herausforderung: Die heterogene Struktur der Gemeindegrößen von unter 70 Einwohnern in Lexgaard bis über 10.000 Einwohner in Niebüll prägt unsere Arbeit. Wir müssen die Anforderungen unterschiedlicher Aufgabenstellungen für Gemeinden ohne zentralörtliche Funktion, ländliche Zentralorten und Unterzentren gleichzeitig bewältigen.
Unsere Wirtschaft: Unsere Wirtschaft ist vielfältig und wird durch landwirtschaftliche Betriebe, Handel, Handwerk, einige größere Gewerbebetriebe, den Tourismus und Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien geprägt.
Unser Ziel: Wir streben danach, die Wertschöpfungsketten aus unseren Rohstoffen zu sichern und so unsere Wirtschaftskraft zu stärken.
Die Stelle: Wir suchen einen/n Amtsdirektor/in (m/w/d) für sechs Jahre, der/sie unsere Verwaltung nach den Zielen und Grundsätzen des Amtsausschusses leitet.
- mehrjährige Erfahrung als Führungskraft in einem vergleichbaren Bereich;
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien, Politik sowie anderen Kommunen;
- Erfahrungen und Kenntnisse im öffentlichen Recht;
- Erfahrungen im Projekt-, Prozess- und Organisationsmanagement;
- Fähigkeit zum konzeptionellen und unternehmerischen Denken;
- hohes Maß an Führungskompetenz, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick;
- den Führerschein der Klasse B.
Wählbarkeit: Die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag besitzen oder Staatsangehörigkeit eines übrigen Mitgliedsstaates der Europäischen Union haben; die erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzen.
Besoldung: Die Besoldung richtet sich nach der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein und erfolgt in die Besoldungsgruppe B 4. Eine Aufwandsentschädigung nach der Kommunalbesoldungsverordnung wird gezahlt.
Amtsdirektor/in (m/w/d) (Sofort einstellen) Arbeitgeber: Amt Südtondern
Kontaktperson:
Amt Südtondern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsdirektor/in (m/w/d) (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Region Südtondern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinden verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement sowie deine Verhandlungsgeschicklichkeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Stärkung der Wirtschaftskraft in der Region beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsdirektor/in (m/w/d) (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Amtsdirektor/in unterstreicht. Gehe auf deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im öffentlichen Recht ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Projekt-, Prozess- und Organisationsmanagement sowie deine Führungskompetenzen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Führungskompetenz und Erfahrungen im öffentlichen Sektor Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Südtondern vorbereitest
✨Verstehe die Struktur der Gemeinden
Informiere dich über die unterschiedlichen Gemeindegrößen und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse sowohl kleiner als auch größerer Gemeinden verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Amtsdirektor/in berücksichtigen würdest.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungstätigkeit vor, die deine Fähigkeiten im Projekt-, Prozess- und Organisationsmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im öffentlichen Recht
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von relevanten Gesetzen und Vorschriften betreffen, die für die Arbeit in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts wichtig sind.
✨Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gremien, Politikern und anderen Kommunen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, überzeugend zu argumentieren und Verhandlungen erfolgreich zu führen.