Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Stadtmarketing-Strategien und fördere die lokale Gemeinschaft.
- Arbeitgeber: Die Stadt Niebüll ist eine charmante Kleinstadt mit hoher Lebensqualität und aktiver Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Stadtbild aktiv mit und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Engagement und Erfahrung im Marketing sind gefragt.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams in einer Stadt mit viel Potenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Niebüll sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kreative Persönlichkeit als Leitung (m/w/d) für das Stadtmarketing der Stadt Niebüll.
Die Stadt Niebüll ist eine charmante Kleinstadt mit 10.200 Einwohnerinnen und Einwohnern im Norden des Kreises Nordfriesland, bekannt für ihre zentrale Lage und als Tor zu den Nordfriesischen Inseln. Mit einer vielfältigen Infrastruktur, einem breiten Freizeitangebot und einer aktiven Gemeinschaft bietet die Stadt Niebüll eine hohe Lebensqualität. Die Stadt legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung und die Stärkung der lokalen Wirtschaft.
Leitung (m/w/d) für das Stadtmarketing der Stadt Niebüll Arbeitgeber: Amt Südtondern
Kontaktperson:
Amt Südtondern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für das Stadtmarketing der Stadt Niebüll
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Niebüll und ihre Besonderheiten. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Kultur und die Bedürfnisse der Gemeinschaft verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit lokalen Akteuren und Organisationen. Besuche Veranstaltungen oder trete Gruppen bei, die sich mit Stadtmarketing beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur nachhaltigen Entwicklung und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du diese Themen in deiner Rolle als Leitung des Stadtmarketings angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Innovationskraft in Gesprächen. Überlege dir kreative Marketingstrategien, die du für Niebüll umsetzen könntest, und präsentiere diese während des Auswahlprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für das Stadtmarketing der Stadt Niebüll
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stadt Niebüll kennenlernen: Informiere dich über die Stadt Niebüll, ihre Geschichte, Kultur und aktuelle Projekte im Stadtmarketing. Dies zeigt dein Interesse und deine Verbundenheit zur Stadt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität und Engagement für das Stadtmarketing darlegst. Betone, wie du zur nachhaltigen Entwicklung und Stärkung der lokalen Wirtschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Marketing, in der Projektleitung oder in der Zusammenarbeit mit Gemeinden hervor.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Südtondern vorbereitest
✨Informiere dich über Niebüll
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadt Niebüll informieren. Kenne die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und die lokale Wirtschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Verbundenheit zur Stadt.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da die Position im Stadtmarketing kreativ ist, bereite einige innovative Ideen vor, wie du das Stadtmarketing verbessern oder neue Projekte initiieren könntest. Dies wird deine Kreativität und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Betone deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gemeinschaftsgruppen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und bereit bist, ihre Stimmen in das Stadtmarketing einzubeziehen.
✨Frage nach den Zielen der Stadt
Zeige dein Interesse an der langfristigen Vision der Stadt Niebüll, indem du nach den aktuellen Zielen und Herausforderungen im Stadtmarketing fragst. Dies zeigt, dass du strategisch denkst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.