Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Betreuungsteam in der offenen Ganztagsschule und arbeite mit Kindern.
- Arbeitgeber: Der Schulverband Schlamersdorf bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten am Vormittag und eine geringfügige Beschäftigung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Kinder zu betreuen und Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kontakt für Fragen: Jan Fechner vom Amt Trave-Land.
Der Schulverband Schlamersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für das Betreuungsteam für die offene Ganztagsschule der Grundschule Schlamersdorf in Seedorf, Schulstr. 1. Idealerweise erfolgt der Einsatz am Vormittag (Mo. bis Fr.). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt insgesamt 10 Stunden. Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Vorausgesetzt werden eine teamorientierte Zusammenarbeit sowie Freude im Umgang mit Kindern.
Sollten Sie Interesse an der Ausübung der Tätigkeit haben, nehmen Sie bitte bis zum telefonisch oder per Mail Kontakt mit Jan Fechner vom Amt Trave-Land auf.
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter Arbeitgeber: Amt Trave-Land
Kontaktperson:
Amt Trave-Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundschule Schlamersdorf und deren pädagogisches Konzept. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Schule und ihre Werte verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit teamorientiert gearbeitet hast und welche Aktivitäten du mit Kindern durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den Herausforderungen, die das Betreuungsteam aktuell hat, oder nach den Zielen der offenen Ganztagsschule.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in das Team einzufügen. Betone, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu helfen, wenn es nötig ist, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über den Schulverband Schlamersdorf. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Betreuungskraft.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder in ähnlichen Positionen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Kontaktaufnahme: Wenn du Fragen zur Stelle hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, Jan Fechner vom Amt Trave-Land telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Trave-Land vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Betreuungskraft gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Energie und Begeisterung zeigen
Zeige während des Gesprächs deine Freude und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Eine positive Ausstrahlung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.