Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und ärztliche Versorgung geriatrischer Patienten.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Ronneburg ist eine spezialisierte geriatrische Fachklinik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit älterer Menschen in einem unterstützenden Team mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, C1 Deutschkenntnisse und Interesse an Geriatrie.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
GEMEINSAM STARK FÜR IHRE GESUNDHEIT! Das Kreiskrankenhaus Ronneburg ist eine geriatrische Fachklinik mit über 100 Planbetten. Das Haupttätigkeitsgebiet ist die rehabilitative Behandlung und Diagnostik geriatrischer Patienten, insbesondere nach Schlaganfall, Frakturen, Gelenkersatz und anderen schweren Erkrankungen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Ärzte in Weiterbildung für klinische Geriatrie oder Innere Medizin (w/m/d).
IHR PROFIL
- Deutsche Approbation
- Gute Deutschkenntnisse – Sprachlevel C1
- Interesse an der Weiterbildung im Bereich Innere Medizin / Geriatrie
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Freude sowie Offenheit im Umgang und in der Kommunikation mit älteren Menschen
- Patienten- und Teamorientierung
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
IHRE AUFGABEN
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit sowie die ärztliche Sicherstellung einer geriatrisch geprägten Diagnostik und Behandlung der Patienten auf den geriatrischen Stationen nach aktuellen medizinischen und therapeutischen Standards.
Ihre Benefits
- Verantwortungs- sowie anspruchsvolle Tätigkeit und Zusammenarbeit in professionellen, interdisziplinären Teams
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA (Marburger Bund)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsermächtigung für Allgemeine Innere Medizin (24 Monate) und klinische Geriatrie (volle Zeit)
- Strukturierte und geregelte Abläufe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sind Sie bereit für eine anspruchsvolle Herausforderung, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ärzte in Weiterbildung für klinische Geriatrie oder Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärzte in Weiterbildung für klinische Geriatrie oder Innere Medizin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der geriatrischen Medizin oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie und Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterbildung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für den Umgang mit älteren Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! In der geriatrischen Medizin ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei übernehmen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzte in Weiterbildung für klinische Geriatrie oder Innere Medizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kreiskrankenhaus Ronneburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation und deine Sprachkenntnisse (C1) deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Weiterbildungsinteressen im Bereich Innere Medizin oder Geriatrie zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Stärken hervorheben: Gehe auf deine Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung ein. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, um zu zeigen, wie du mit älteren Patienten umgehst und im Team arbeitest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die geriatrische Medizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellst. Erkläre, warum du eine wertvolle Ergänzung für das Team sein würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Geriatrie, deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und wie du mit älteren Patienten umgehst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Kommunikation mit älteren Menschen und im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Kreiskrankenhaus Ronneburg und seine Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung in klinischer Geriatrie oder Innerer Medizin umfasst, solltest du gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.