Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) Jetzt bewerben
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

Greiz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Operationstechnischer Assistent und unterstütze bei OPs sowie der Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Greiz ist ein modernes Krankenhaus, das sich um die Gesundheit der Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Praxisanleitung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit Fokus auf individuelle Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss und gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und wird in Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum Plauen durchgeführt.

GEMEINSAM STARK FÜR IHRE GESUNDHEIT!

Das Kreiskrankenhaus Greiz ist ein modernes, überregionales Krankenhaus der Akutversorgung. Als Dienstleister ist uns neben einer verantwortungsbewussten medizinischen und pflegerischen Versorgung die individuelle Betreuung der Patienten besonders wichtig.

Beginnen Sie bei uns in der Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH ab 01.09.2025 Ihre

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

Zugangsvoraussetzungen

  • Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes

Schwerpunkte der Ausbildung

Die dreijährige Ausbildung soll Ihnen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, welche Sie für die Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten mit operativen Eingriffen benötigen. Während der Ausbildung werden Sie von Praxisanleitern begleitet. Ihre praktischen Einsätze erfolgen in unserer Klinik. Die Ausbildungsinhalte werden gemeinsam mit unserem Partner, dem Helios Bildungszentrum Plauen, vermittelt.

  • Assistieren bei Operationen und Zureichen von gewünschten Instrumenten dem operierenden Arzt
  • OP-Vorbereitung der Patienten
  • Mitverantwortung für die Hygiene im Operationssaal (Warten und Pflegen der Instrumente und technischen Geräte)
  • OP-Dokumentation, Vorratshaltung und Ersatzbeschaffung von Operationsmaterial

Ausbildungsziele

  • Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP-Bereich
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen
  • Patientenbetreuung
  • Durchführung der OP-Vorbereitung
  • Gewährleistung der geltenden Hygienestandards
  • Dokumentation

Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH

Leiterin Personalmanagement
Frau Silke Kairies
Telefon: (03661) 46 2310

bei Fragen zur Stelle:

Unser Leiter OP
Herr Nico Reimann
Telefon: (03661) 46 3030

Ihre Zukunft beginnt hier!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
UNSERE STADT, UNSERE KLINIK!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) Arbeitgeber: AMTeck International

Das Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf individuelle Patientenbetreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Einsätze und enge Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter. Zudem profitieren Sie von der Anbindung an das Helios Bildungszentrum Plauen, was Ihnen einzigartige Lernmöglichkeiten in einem modernen Krankenhaus der Akutversorgung bietet.
A

Kontaktperson:

AMTeck International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Standards im Operationssaal. Ein gutes Verständnis der Hygienevorschriften und der Instrumentenpflege wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung oder Praktika Kontakte zu knüpfen. Networking mit Fachleuten im Gesundheitswesen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Kreiskrankenhaus Greiz und seine Werte. Wenn du zeigst, dass du mit der Mission und den Zielen des Krankenhauses übereinstimmst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

Medizinisches Wissen
Kenntnisse in der Hygiene
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kreiskrankenhaus Greiz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kreiskrankenhaus Greiz und seine Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Nachweis, ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über gesundheitliche Eignung.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten interessierst. Betone deine Fähigkeiten, deine Motivation und wie du zur individuellen Betreuung der Patienten beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Kreiskrankenhauses Greiz ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Kreiskrankenhaus Greiz informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Hauses zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten handelt, könnten praktische Fragen zu den Abläufen im OP oder zur Hygiene gestellt werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Kenntnisse du bereits hast.

Zeige Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Betreuung durch Praxisanleiter oder die Arbeitsatmosphäre im OP zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)
AMTeck International Jetzt bewerben
A
  • Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

    Greiz
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • A

    AMTeck International

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei AMTeck International

    A
    General Manager (m/w/d)

    AMTeck International

    Bielefeld Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    A
    Stellvertretung des Geschäftsstellenleiters (m/w/d)

    AMTeck International

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    A
    Vertriebsmitarbeiter für Digitalisierung (m/w/d)

    AMTeck International

    Siegen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>