Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Straßen, Wegen und öffentlichen Anlagen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Schwabhausen bietet ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, leistungsgerechte Vergütung und Großraumzulage München.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und trage zur Pflege deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Führerschein der Klassen B und CE erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft im Winterdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Schwabhausen sucht zur Erweiterung des Bauhofteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
unbefristet mit 39 Wochenstunden, eine/n
Bauhofmitarbeiter/ -in (m/ w/ d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Der Aufgabenbereich des gemeindlichen Bauhofs umfasst im Wesentlichen den Unterhalt und die Instandsetzung der gemeindlichen Straßen und Wege, Gebäude und Kinderspielplätze sowie die Pflege der öffentlichen Grünflächen und -anlagen, die Straßenreinigung und den Winterdienst einschließlich Rufbereitschaft.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Fahrerlaubnis der Klassen B und CE
- Bereitschaft zur Mitwirkung im Winterdienst (Rufbereitschaft)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Freundliches und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Passende Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten
Wir bieten
- Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vielseitiger Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit auf Grundlage des TVöD
- Großraumzulage München, Kinderbetrag,
#J-18808-Ljbffr
Bauhofmitarbeiter Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Schwabhausen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Straßen- und Grünflächenpflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da die Arbeit im Bauhof oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft im Winterdienst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf solche Einsätze vorbereiten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Schwabhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Schwabhausen und deren Bauhof informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Bauhofs, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du bereits ausgeführt hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt für die Stelle. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen darlegen, sondern auch deine Motivation für die Stelle als Bauhofmitarbeiter/in. Erkläre, warum du gerne in der Gemeinde Schwabhausen arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Bauhof praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen handwerklichen Erfahrungen und spezifischen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im Bauhof erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Sei bereit für Winterdienstfragen
Da die Stelle auch Rufbereitschaft im Winterdienst umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Bereitschaft und Erfahrung in diesem Bereich zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und die Verantwortung ernst nimmst.
✨Präsentiere ein freundliches Auftreten
Ein freundliches und sicheres Auftreten ist in der Öffentlichkeit wichtig. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst. Ein Lächeln und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen.