Bauingenieur/in (m/w/d) für die Kreisstraßenverwaltung
Jetzt bewerben
Bauingenieur/in (m/w/d) für die Kreisstraßenverwaltung

Bauingenieur/in (m/w/d) für die Kreisstraßenverwaltung

Passau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Bauprojekte und plane Straßenbauarbeiten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Passau ist einer der größten Landkreise Bayerns mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Region und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und individuelle Gestaltung der Arbeitszeit sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum baldigen Eintritt eine/n

Bauingenieur/in (m/w/d) für die Kreisstraßenverwaltung

Standort

Passau-Patriching

Umfang

Vollzeit

s. unten

Befristung

1 Jahr

Beginn

baldmöglichst

Der Landkreis Passau liegt im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich und zählt mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von 1.530,09km² und rund 197.000 Einwohnern zu den größten Landkreisen Bayerns. Die Kreisstraßenverwaltung ist zuständig für rund 600 km Kreisstraßen sowie ca. 160 Brückenbauwerke; zudem wird die Freizeit- und Erholungseinrichtung Rannastausee mit einer Wasserfläche von rund 20.000 m² betreut. Neben dem Aufgabenbereich des Aus-, Um- und Neubaus von Straßen und Ingenieurbauwerken umfasst das Sachgebiet die Straßenmeistereien und Werkstätten mit Standorten in Patriching, Wegscheid und Ortenburg.

Ihre Aufgaben:

  • Bauplanung und Bauleitung bei Deckenbaumaßnahmen der Kreisstraßen
  • Steuerung externer Ingenieurbüros
  • Vermessungsleistungen
  • Planungsleistungen im Zusammenhang mit Anträgen nach BayWG und WHG
  • GIS-Administration für den Bereich der Kreisstraßenverwaltung

Für die Zukunft ist eine Ausweitung des Aufgabenkreises hin zu anspruchsvollen Neu- und Erweiterungsbauten in Verbindung mit einer persönlichen Weiterentwicklung denkbar.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
  • Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Bauprojekten ist von Vorteil, aber nicht zwingend
  • GIS-Kenntnisse
  • vertiefte Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens oder die Bereitschaft sich hier einzuarbeiten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (vergleichbar Niveau C1 CEFR)
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zu Außendiensten

Wir bieten:

  • die verlässlichen Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
  • tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) (derzeit Entgeltgruppe 10 TVöD)
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem betriebliche Altersversorgung
  • vielseitige und interessante Aufgaben mit Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Neben Vollzeitbeschäftigung ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 03.08.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!

Fragen?

für Fachliches: Herr Hausinger (Tel. 0851/397-2814) und Herr Maier (Tel. 0851/397-2818)
für Personalrechtliches: Frau Griebl (Tel.: 0851/397-1230)

Hinweise

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsstelle (Art. 18 BayGIG) wird hingewiesen.

#J-18808-Ljbffr

Bauingenieur/in (m/w/d) für die Kreisstraßenverwaltung Arbeitgeber: AMTeck International

Die Kreisstraßenverwaltung im Landkreis Passau bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Bauingenieure, die an der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten interessiert sind. Mit flexiblen Arbeitszeiten, tarifgerechter Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes fördert das Unternehmen eine familienfreundliche Kultur und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum in einer der schönsten Regionen Bayerns, was die Position besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

AMTeck International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (m/w/d) für die Kreisstraßenverwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bauingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Kreisstraßenverwaltung herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Passau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Kreisstraßenverwaltung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauplanung und -leitung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich GIS und öffentliches Vergabewesen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (m/w/d) für die Kreisstraßenverwaltung

Bauplanung
Bauleitung
Projektmanagement
Vermessungsleistungen
GIS-Kenntnisse
Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
schriftliches Ausdrucksvermögen
mündliches Ausdrucksvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zu Außendiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauingenieur/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrungen mit Bauprojekten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kreisstraßenverwaltung passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, dich in neue Themen wie das öffentliche Vergabewesen einzuarbeiten.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Bauingenieur betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauplanung und -leitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über das öffentliche Vergabewesen

Informiere dich über das öffentliche Vergabewesen, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in dieses Thema einzuarbeiten, falls du noch keine tiefen Kenntnisse hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gefordert sind, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu möglichen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Bauingenieur/in (m/w/d) für die Kreisstraßenverwaltung
AMTeck International
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>