Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf älteren Menschen, selbstständiger zu leben und fördere ihre Alltagskompetenz.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in der geriatrischen Reha und Akutgeriatrie in Ronneburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Musiktherapeut*in, Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und echten Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mach das Leben unserer Patienten ein Stück selbstständiger – mit deiner Arbeit als Ergotherapeut!
Du arbeitest mit Herz, Verstand und Leidenschaft? Du findest, Alltagskompetenz ist Lebensqualität – und du willst nicht nur therapieren, sondern motivieren, begleiten und stärken? Dann suchen wir genau dich für unser engagiertes Team!
Ergotherapeut (w/m/d) für unseren Standort Ronneburg | Geriatrische Reha & Akutgeriatrie | Teilzeit oder Vollzeit | ab sofort
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Musiktherapeut*in
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und Lust auf Teamarbeit
- Empathie, Ideenreichtum und eine gesunde Portion Humor
- Gerne Erfahrung in der Geriatrie – aber keine Voraussetzung!
Deine AUFGABEN
- Ergotherapeutische Behandlung geriatrischer Patient*innen in Akut- und Rehasetting
- Förderung von Mobilität, Alltagskompetenz & Selbstständigkeit
- Erstellung individueller Therapiepläne – gemeinsam mit Kolleg*innen aus allen Fachrichtungen
- Dokumentation & Beteiligung an interdisziplinären Teambesprechungen
- Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
DAS bieten wir dir
- Flexibel planbare Arbeitszeiten, um Familie und Beruf zu verbinden
- Faire Vergütung nach Haustarif
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Wertschätzendes Miteinander & echte Entwicklungschancen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Sinn
- Ein interdisziplinäres, herzliches Team aus Ergo, Physio, Logo, Pflege & Medizin
- Viel Gestaltungsspielraum in einem spannenden geriatrischen Setting
- Abwechslungsreiche Aufgaben zwischen Akutversorgung und Reha
- Kurze Wege, flache Hierarchien, echter Austausch
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Wertschätzung keine Floskeln sind
MVZ – Poliklinik Greiz GmbH
MVZ-Leitung
Frau Ines Hetzheim
Telefon: (03661) 46 2217
Bei Fragen zur Stelle:
Unsere Bereichsleiterin
Frau Eileen Schneider
Telefon: (03661) 46 3025
Klingt nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut (w/m/d) für unseren Standort Ronneburg | Geriatrische Reha & Akutgeriatrie | Teil[...] Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d) für unseren Standort Ronneburg | Geriatrische Reha & Akutgeriatrie | Teil[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Ergotherapeut interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die dir bei der Jobsuche helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über die spezifischen Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation und deinen Humor in die Bewerbung einzubringen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d) für unseren Standort Ronneburg | Geriatrische Reha & Akutgeriatrie | Teil[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Ergotherapeut für unser Team bist.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der geriatrischen Reha begeistert. Das macht einen großen Unterschied!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrung in der Geriatrie hast, dann lass uns das wissen! Auch wenn nicht, erzähl uns von anderen relevanten Erfahrungen oder Fähigkeiten, die du mitbringst. Wir schätzen Empathie und Ideenreichtum!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Ergotherapeuten in der Geriatrie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Empathie
Da die Arbeit mit älteren Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit Patienten und deren Angehörigen betreffen.
✨Teamarbeit betonen
Das Team spielt eine große Rolle in der geriatrischen Reha. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist!
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.