Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Frauen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die IHK Nordschwarzwald setzt sich für die Interessen von 36.000 Unternehmen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft und unterstütze Frauen in ihrer Gründung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Unternehmensgründung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.06.2025 mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald setzt sich für die rund 36.000 Unternehmen der Region ein und verschafft ihren Anliegen in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit Gehör. Als starke Interessenvertretung engagieren wir uns für eine zukunftsfähige Wirtschaft und vertreten gezielt die Belange der Unternehmen. Gleichzeitig bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen ein umfassendes Angebot an Informations- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Beratungsleistungen.
Die unter dem Projekttitel „EXI-Gründungsgutscheine ESF Plus“ vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg über den Europäischen Sozialfonds Plus geförderte Vollzeitstelle ist bis zum 30.06.2025 befristet. Die Weiterführung der Projektstelle wird derzeit mit einer Laufzeit bis zum 30.06.2028 beantragt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Gründungsberater/in (m/w/d).
Aufgabenbereich:
- Sensibilisierung und Motivation von Frauen für die Selbstständigkeit
- Aktive Begleitung der gründungsinteressierten Frauen in der Vorgründungsphase
- Hilfestellung bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Eigenständige Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Abhalten von Existenzgründerinnen-Sprechtagen
- Enge Zusammenarbeit mit den Spezialisten der IHK
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und einen Abschluss zum Fach- oder Betriebswirt oder in einem betriebswirtschaftlich ausgerichteten Studiengang
- Umfangreiche Erfahrungen zu den in der Gründungsphase eines Unternehmens auftretenden Fragestellungen
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen (PKW-Führerschein notwendig)
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie eigenverantwortlich wahrnehmen
- Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem sympathischen und kompetenten Team
- Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu arbeiten, 30 Tage Jahresurlaub, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Ein vielseitiges und attraktives Weiterbildungsprogramm mit regelmäßigen maßgeschneiderten Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Bub, Tel.: 07231 201-111.
Gründungsberater/in (m/w/d) Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gründungsberater/in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Gründungsberatern und Unternehmern zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Gründerinnen in deiner Region zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Unternehmensgründung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und informiere dich über Förderprogramme, die für Gründerinnen relevant sind. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Beratungen einbringen.
✨Präsentiere deine Expertise
Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst. Erstelle eine kurze Präsentation oder ein Handout, das du bei Informationsveranstaltungen nutzen kannst, um dein Wissen über betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Nimm Kontakt zu bestehenden Netzwerken und Organisationen auf, die sich mit der Förderung von Frauen in der Selbstständigkeit beschäftigen. Zeige Initiative, indem du Vorschläge für Kooperationen oder gemeinsame Veranstaltungen machst, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gründungsberater/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gründungsberater/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung von Frauen in der Selbstständigkeit beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den nächstmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Nordschwarzwald
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle umfangreiche Erfahrungen in der Gründungsberatung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Frauen in der Selbstständigkeit unterstützt hast oder welche betriebswirtschaftlichen Fragestellungen du erfolgreich gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist eine hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit gefragt. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Vielleicht kannst du auch Rollenspiele nutzen, um deine Gesprächsführung zu verbessern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.