Initiativbewerbung als Werkstudent*in
Initiativbewerbung als Werkstudent*in

Initiativbewerbung als Werkstudent*in

Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Work with kids and teens in various social projects and settings.
  • Arbeitgeber: Join a recognized non-profit focused on youth support and community work.
  • Mitarbeitervorteile: Gain professional guidance, training opportunities, and the chance to write your thesis.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathy, creativity, and a positive attitude are key; driver's license is a plus.
  • Andere Informationen: Flexible positions available across multiple locations in Bavaria.

Initiativbewerbung als Werkstudent*in

an allen unseren Standorten

Wir bieten Werkstudent*innen-Stellen in Stadt und Landkreis Landshut, Stadt und Landkreis Rosenheim, Landkreis Ebersberg, Landkreis Traunstein, Landkreis Mühldorf und Landkreis Berchtesgadener Land in den folgenden Bereichen an:

  • stationäre Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
  • ambulante Hilfen zur Erziehung
  • sozialraumorientierte Projektarbeit
  • Jugendsozialarbeit an Schulen
  • offene Jugendarbeit
  • Mehrgenerationenhaus

Ihre Aufgaben

  • Die Aufgaben variieren stark je nach Arbeitsfeld.
  • Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Werkstudententätigkeit die Abschlussarbeit zu schreiben.

Ihr Profil

  • Empathie und Wertschätzung gegenüber Menschen in besonderen Lebenslagen
  • eine positive und lösungsorientierte Grundhaltung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und Ideen zur gelingenden Gestaltung von Beziehungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kreativität und Organisationstalent
  • Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit
  • Wünschenswert: Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • professionelle Anleitung
  • vielfältige Einblicke in die Soziale Arbeit und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
  • Teilnahme an Fortbildungen unserer Startklar Akademie
  • Hospitationen in einem anderen Arbeitsbereich
  • Möglichkeit, die Bachelorarbeit bei uns zu schreiben

Ansprechpartner*in

Teresa Schimag

Über uns

Wir sind ein gemeinnütziger Kinder- und Jugendhilfeträger unter dem Dach der Startklar-Gruppe. Wir engagieren uns v.a. im Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Schulsozialarbeit, Schulbegleitungen, Ganztagsbetreuung an Schulen, Straffälligenhilfe und Gemeinwesenarbeit. Wir arbeiten sozialraumorientiert, d.h. der Wille der Menschen und ihre Ressourcen sind Ausgangspunkt unserer Arbeit. Mit unseren Angeboten und Projekten setzen wir uns für eine offene und inklusive Gesellschaft ein.

Die Startklar-Gruppe ist ein freier, anerkannter Träger der Sozialen Arbeit in Bayern und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband sowie im Landesverband Bayern.

#J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbung als Werkstudent*in Arbeitgeber: AMTeck International

Als Werkstudent*in bei uns profitieren Sie von einer wertschätzenden und empathischen Arbeitsumgebung, die sich auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen konzentriert. Wir bieten Ihnen nicht nur professionelle Anleitung und vielfältige Einblicke in die Soziale Arbeit, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Bachelorarbeit bei uns zu schreiben und an Fortbildungen unserer Startklar Akademie teilzunehmen. Unsere Standorte in der Region Landshut, Rosenheim und Umgebung ermöglichen es Ihnen, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für eine offene und inklusive Gesellschaft einsetzt.
A

Kontaktperson:

AMTeck International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung als Werkstudent*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren über deine Suche nach einer Werkstudentenstelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind. Überlege dir, wo deine Stärken und Interessen liegen, und bereite dich darauf vor, wie du in diesen Bereichen einen Mehrwert bieten kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und welche Ideen du zur Gestaltung von Beziehungen hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsfelder. Auch wenn du eine bestimmte Vorstellung hast, kann es hilfreich sein, bereit zu sein, in unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen zu sammeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung als Werkstudent*in

Empathie
Wertschätzung gegenüber Menschen in besonderen Lebenslagen
Positive und lösungsorientierte Grundhaltung
Freude an der Arbeit mit Menschen
Ideen zur gelingenden Gestaltung von Beziehungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Organisationstalent
Eigenverantwortliches Arbeiten
Führerschein Klasse B (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Startklar-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Projekte und den sozialen Kontext, in dem sie arbeiten.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation und deine Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für eine Werkstudentenstelle interessierst und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hervor, die deine Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität zeigen. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich sind besonders wertvoll.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Wertschätzung und zum Verständnis für Menschen in besonderen Lebenslagen unter Beweis gestellt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gerne im Team agierst.

Kreativität und Organisationstalent hervorheben

Überlege dir kreative Ideen, die du in die Arbeit einbringen könntest. Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Werkstudentenstelle zeigen. Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsfelder und zeige, dass du motiviert bist, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.

Initiativbewerbung als Werkstudent*in
AMTeck International
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>