Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und repariere Pflaster und Straßenschäden, arbeite im Team an handwerklichen Projekten.
- Arbeitgeber: Hockenheim ist eine internationale Rennsportmetropole mit über 400 Mitarbeitern in verschiedenen Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt aktiv mit und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B (idealerweise C1) erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf unbefristet, Bewerbungsfrist bis 23.02.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeiter*innen mit über 30 unterschiedlichen Berufen.
Aktuell sucht die Große Kreisstadt Hockenheim im Fachbereich Bauen und Wohnen einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Baubetriebshof / Handwerker (m/w/d)
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
Befristung
Befristet (Option unbefristet möglich)
Vergütung
Bis Entgeltgruppe 6 TVöD möglich
Bewerbungsfrist
23.02.2025
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Prüfung und Reparatur von Pflaster und Straßenschäden
- Straßenreinigende Tätigkeiten (z.B. Mähen in gefährdeten Bereichen, Fahrten mit dem Unimog)
- Vielseitige Mitarbeit bei verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten (z.B. Reparatur und Einbau von Kanal/ Lichtschächten)
- Mitarbeit bei der Durchführung von Rufbereitschaft und Winterdienst
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (idealerweise der Klasse C1).
- Sie sind bereit, Termine auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (z.B. am Wochenende) wahrzunehmen und an der Rufbereitschaft und am Winterdienst teilzunehmen.
- Sie zeigen Eigeninitiative und sind organisiert und zuverlässig.
- Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über Kommunikationsfähigkeiten.
Wir bieten Ihnen:
- Ein facettenreiches Aufgabengebiet mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach TVöD
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile wie betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt, Jobticket, zentrale Parkplätze, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits etc.
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten: Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten, elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Jahresurlaub, anlassbezogene Sonderurlaubstage und Aufmerksamkeiten wie Jubiläen und Betriebsausflug / innerbetriebliche Feste
Fachbereich Personal
Sandra Laier-Dorn
Fachbereichsleitung
06205 21-2120
Fachbereich BuW
Paul Stumpf
Abteilungsleitung Baubetriebshof
06205 21-2661
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Baubetriebshof / Handwerker (m/w/d) Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Baubetriebshof / Handwerker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen handwerklichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Rufbereitschaft und zu flexiblen Arbeitszeiten zu beantworten. Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Stadt Hockenheim und ihre Rolle als Rennsportmetropole zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stadt und kann dir helfen, eine Verbindung zu den Werten und Zielen der Stadtverwaltung herzustellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Baubetriebshofs. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Baubetriebshof / Handwerker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter im Baubetriebshof wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und relevante Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadtverwaltung Hockenheim passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Bewerbungsfrist am 23.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezifische Projekte oder Reparaturen zu sprechen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen, insbesondere in Bezug auf Rufbereitschaft und Winterdienst.
✨Eigeninitiative und Organisation
Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Eigeninitiative und organisatorischen Fähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du selbstständig Aufgaben angegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deine Arbeit effizient zu gestalten.