Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bürgeranliegen und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Bürgerbüro.
- Arbeitgeber: Die Stadt Zülpich bietet eine moderne Arbeitsumgebung in einer charmanten Kleinstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein sicheres Gehalt im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität in Zülpich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar, MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebssportangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STELLENANGEBOT
Die Stadt Zülpich hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche), als
Sachbearbeiter/in für das Bürgerbüro (m/w/d)
zu besetzen. Grundsätzlich können die Aufgaben auch in Teilzeit wahrgenommen werden. Teilen Sie uns hierzu gerne Ihre Vorstellungen mit.
Wir bieten ein kreatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Römerstadt Zülpich. Die Stadt Zülpich zählt rund 21.500 Einwohner. Am Rande der Eifel und inmitten des Städtedreiecks Köln-Bonn-Aachen ist ihre Lage verkehrsgünstig und landschaftlich reizvoll zugleich. Zülpich ist eine Kleinstadt, die die Idylle von gestern mit den Vorzügen des modernen Lebens verbindet.
Das sind Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Abrechnung von Melderegisterauskünften
- Umfassende Pflege des Melderegisters
- Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen
- Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
- Beglaubigung von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
- Anteilig Beurkundung von Personenstandsfällen, Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen und Führung der Personenstandsregister
- Einbürgerung
- Kassenverwaltung
Die Zuweisung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder mindestens
vergleichbare Ausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Bürokommunikation) und die Bereitschaft den Basislehrgang zum Verwaltungslehrgang I zu absolvieren
Das ist uns noch wichtig:
- Grundlegende Kenntnisse im Softwareprogramm MS-Office (Excel, Word, Outlook)
- Sie sind kommunikations-, konfliktlösungs- und argumentationsfähig und zeichnen sich durch eine zielorientierte Arbeitsweise, Freude am selbstständigen Arbeiten sowie Service- und Dienstleistungsorientierung aus
Wesentliche Informationen
Kennziffer S20-2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Unbefristet
Vergütung: bis EG 6 TVöD
Besetzungsstart: ab dem nächst möglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Das bieten wir Ihnen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes: regelmäßige Tariferhöhungen, Jahressonderzahlung sowie eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Die Möglichkeit des Jobrad-Leasings
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Jahresurlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag)
- Zusatzversorgung als ergänzende Altersvorsorgemaßnahme
- Betriebssportangebot
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Die Stelle ist, unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen, bewertet bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Kontakt
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich gerne an Herrn Karle unter der Telefonnummer 02252/52251.
Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen gerne Frau Schiffmann-Schwigon unter der Telefonnummer 02252/52217.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen wird bis zum
17.08.2025
unter der Angabe der Kennziffer S20-2025 erbeten an:
Stadt Zülpich
Der Bürgermeister
Personalabteilung
Markt 21
53909 Zülpich
oder gerne auch per E-Mail an: bewerbung@stadt-zuelpich.de.
Wir bitten Sie, sich bevorzugt per Mail oder direkt online, über die Website der Stadt Zülpich, https://www.zuelpich.de, zu bewerben.
Bewerbungen per E-Mail werden ausschließlich in einer pdf-Datei erbeten.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach dessen Abschluss unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die einschlägigen Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW, des Sozialgesetzbuch IX sowie weitere einschlägige Vorschriften finden bei der Auswahlentscheidung Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in für das Bürgerbüro (m/w/d) Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für das Bürgerbüro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Zülpich und ihre Besonderheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region schätzt und verstehst, wie wichtig das Bürgerbüro für die Einwohner ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs für eine Verwaltungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle den Abschluss eines Verwaltungslehrgangs erfordert, kannst du bereits im Gespräch betonen, dass du motiviert bist, diesen Lehrgang zu absolvieren und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für das Bürgerbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Zülpich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Zülpich und das Bürgerbüro informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung dieser Position für die Gemeinde.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Verwaltung oder im Kundenservice gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung ein, die für die Arbeit im Bürgerbüro wichtig sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 einzureichen. Nutze die Möglichkeit, dich bevorzugt per E-Mail oder über die Website der Stadt Zülpich zu bewerben, und achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Zülpich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Zülpich und ihre Besonderheiten informieren. Zeige dein Interesse an der Region und den Bürgern, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel und Word, während des Interviews hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar spezifische Anwendungen oder Projekte erwähnen, bei denen du diese Programme genutzt hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Stelle und den Aufgaben im Bürgerbüro vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Position und das Team zu erfahren.