Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Vollstreckungsforderungen und unterstütze bei Anwendungsproblemen im Fachdienst Kreiskasse.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Peine ist kompetent, engagiert und bürgernah mit rund 139.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice-Möglichkeiten, Weiterbildung und eine gute Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und gutes EDV-Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 16. Februar 2025; Reisekosten werden nicht übernommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landkreis Peine
kompetent. engagiert. bürgernah.
Der Landkreis Peine (rd. 139.000 Einwohner/innen) sucht
für seinen Fachdienst Kreiskasse , zum 01.06.2025,
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Vollstreckungsinnendienst mit Anwendungsbetreuung
(34 Stunden / EG 9a).
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von neuen öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Vollstreckungsforderungen (u.a. Einleitung und Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen)
- Bearbeitung der eingehenden Niederschlagungsanordnungen, Forderungsverluste und Ausgangsgutschriften
- Neuanlage von Fremdersuchen (u.a. Erfassen der Schuldner- und Forderungsdaten, Einleitung und Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen)
- Anwendungsbetreuung für den Fachdienst Kreiskasse (u.a. Verwaltung von Hardware, Zugriffsrechten und Softwaredaten; Aktualisierung von Vordrucken; Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Anwendungsproblemen)
- Anwendungsbetreuung für proDoppik-Programmodule aus den Bereichen Buchhaltung und Vollstreckung
- Einführung und Weiterentwicklung des DMS (Enaio) sowie der fachdienstspezifischen proDoppik-Programmodule im Fachdienst Kreiskasse (inkl. eigenständige Erarbeitung und Durchführung von fachdienstinternen Schulungen, Begleitung von Updates)
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Einrichtung und Schulung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Kreiskasse
- Enge Zusammenarbeit mit der Anwendungsbetreuung des Fachdienstes Finanzen, der EDV und Softwareanbietern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang I;
- Ausgeprägtes EDV-Verständnis
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit proDoppik von H+H sind wünschenswert
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Gutes Auffassungsvermögen und Urteilsfähigkeit
- Arbeits- und Einsatzbereitschaft
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zur selbständigen und selbstorganisierten Arbeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 34 Std./Woche
- Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice nach Einarbeitung und in Abstimmung mit der Fachdienstleitung
- die Möglichkeit Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
- eine sichere und anforderungsgerechte Bezahlung nach EG 9a des TvöD-VKA mit jährlicher Sonderzahlung (bei Vorliegen der Eingruppierungsmerkmale)
- eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
- eine leistungsorientierte Entgeltkomponente
- Zuschuss zum D-Jobticket
- Kooperation mit Hansefit
- Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen Betriebssportgemeinschaft
Hinweis!
Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden können.
Weitere Fragen zur Stelle und den Aufgaben beantworten Ihnen Frau Tomalik unter05171/401-1008 oder Herr Fichte unter 05171/401-1414 gerne.
Weitere Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Bieband unter 05171/401-1165 gerne.
Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Vollstreckungsinnendienst mit Anwendungsbetreuung Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Vollstreckungsinnendienst mit Anwendungsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Anwendungsbetreuung für proDoppik und Enaio. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für diese Software hast und bereit bist, Schulungen durchzuführen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Der Landkreis Peine sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und sich schnell an neue Situationen anpassen kann.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein ausgeprägtes Zahlenverständnis, indem du während des Gesprächs konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast. Dies könnte die Bearbeitung von Vollstreckungsforderungen oder das Erstellen von Statistiken umfassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an deiner eigenen beruflichen Entwicklung innerhalb des Landkreises Peine.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Vollstreckungsinnendienst mit Anwendungsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und proDoppik, sowie deine Fähigkeiten in der Anwendungsbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 16. Februar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Vollstreckungsinnendienst und zur Anwendungsbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über proDoppik auffrischen
Da gute Kenntnisse im Umgang mit proDoppik wünschenswert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den Funktionen und Anwendungen des Programms vertraut machen. Zeige dein Verständnis und deine Fähigkeit, mit dieser Software umzugehen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Erfolg des Fachdienstes beizutragen.