Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to shape the future of mobility in Essen by developing innovative strategies.
- Arbeitgeber: The City of Essen is dedicated to enhancing urban life and sustainability for its residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a secure job with great perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact on climate goals while working in a diverse and supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and at least three years of experience in mobility planning.
- Andere Informationen: Remote work options are available, and we value diversity in our hiring process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- zum 01.01.2025 eine*n Sachbearbeiter*in Neue Mobilität
Entgeltgruppe 13 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 05.01.2025 | Kennziffer:2024-167-66-TD | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann mit einer Vollzeitkraft, mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 30 Wochenstunden oder mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden.
Die Stadt Essen verfolgt das Ziel, den Modal-Split bis 2035 auf 4 x 25 % bzw. 75 % für den Umweltverbund zu entwickeln. Die dazu notwendige Neuausrichtung der Mobilität erfolgt unter Einbeziehung wesentlicher Akteurinnen*Akteure der Stadt und der Region. Vorrangig geht es dabei um die Erreichung der Ziele des Klima- und Umweltschutzes, die Erhöhung der Lebensqualität in der Stadt, die Sicherung der Wirtschaftskraft und um die Sicherung der Mobilität und Erreichbarkeiten sowie Leistungsfähigkeit sowie Nachhaltigkeit des Verkehrssystems.
Das Team 66-6 ist für die generelle Mobilitätsplanung zuständig. Hier werden u.a. Verkehrsmodellrechnungen, Verkehrserhebungen als auch die Neuausrichtung der Mobilität weiterentwickelt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lindenallee 10, 45127 Essen).
Sie verstärken das Team „Neue Mobilität“ bei diesen Aufgaben:
- Konzeption von Prozessen und inhaltliche Weiterentwicklung von Zielen und Strategien der Neuausrichtung zur Mobilität 2035
- Begleitung der Erarbeitung des Mobilitätsplans mit federführender Bearbeitung und sukzessiver Fortschreibung einzelner Arbeitspakete aus dem Handlungskonzept Modal-Split 2035
- Federführende Begleitung des Monitorings sowie Evaluation der Neuausrichtung zur Mobilität 2035, insbesondere eigenständige Projektleitung für die Durchführung von Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten
- Mitwirkung an der Entwicklung und Bewertung umsetzungsreifer Maßnahmen sowie eigenverantwortliches Projektmanagement für die Umsetzung von Maßnahmen zur Mobilitätswende
- Begleitung von Entscheidungs- und Kommunikationsprozessen in Verwaltung und Politik sowie mit externen Partnerinnen*Partnern (z.B. Ruhrbahn, Nachbarstädte, VRR, RVR) und der Öffentlichkeit
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Raumplanung, der Geographie, des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich der geforderten Studienabschlüsse
- Kenntnisse der Methoden der Verkehrs-/Mobilitätsplanung, insbesondere im Bereich der Datenanalyse
- Erfahrungen in der strategischen Planung sowie im Projektmanagement
- Sichere Anwendung von einschlägigen EDV-Anwendungen, insbesondere Microsoft Office und Geoinformationssystemen (z.B. ArcGIS oder QGIS)
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Eigenständigkeit I Einfallsreichtum I Leistungsbereitschaft I Selbständigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Planungsvermögen
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin – auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie – bei Beschäftigten – jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Scheer, Telefon: 0201/88-66 630, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Semert, Telefon: 0201/88-10 215, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier .
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.01.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Neue Mobilität Entgeltgruppe 13 TVöD / Voll- und Teilzeit / unbefristet / Bew[...] Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Neue Mobilität Entgeltgruppe 13 TVöD / Voll- und Teilzeit / unbefristet / Bew[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Mobilitätsplanung, insbesondere in Bezug auf den Modal-Split und nachhaltige Verkehrskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele der Stadt Essen verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu relevanten Akteuren in der Verkehrs- und Mobilitätsplanung zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu gewinnen und deine Bewerbung hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Datenanalyse belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Ideen zur Neuausrichtung der Mobilität zu sprechen. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Ansätze entwickeln könntest, um die Lebensqualität in Essen zu erhöhen und die Mobilitätswende voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Neue Mobilität Entgeltgruppe 13 TVöD / Voll- und Teilzeit / unbefristet / Bew[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachbearbeiter*in Neue Mobilität unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Stadt Essen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Verkehrs- und Mobilitätsplanung sowie Projektmanagement.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Onlineformular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Verstehe die Ziele der Neuausrichtung zur Mobilität 2035
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Strategien, die die Stadt Essen für die Mobilitätswende bis 2035 verfolgt. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrungen vor
Da eigenverantwortliches Projektmanagement ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant, durchgeführt und evaluiert hast.
✨Kenntnisse in Verkehrs- und Mobilitätsplanung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Verkehrs- und Mobilitätsplanung, insbesondere in der Datenanalyse, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Die Stadt Essen legt großen Wert auf soziale Kompetenzen wie Durchsetzungsfähigkeit und Kontaktfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Konflikte gelöst hast.