Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bürgeranliegen und führe wichtige Verwaltungsaufgaben durch.
- Arbeitgeber: Die Stadt Glinde ist ein dynamischer öffentlicher Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt mit einem abwechslungsreichen Job im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.
Die Stadt Glinde sucht eine
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Bürgeramt
Umfang
35 Std./Woche
Befristung
nein
Vergütung
EG 7 TVöD-VKA
Beginn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Glinde im Kreis Stormarn wächst kontinuierlich. Als viertgrößte Stadt im Kreis Stormarn liegt Glinde nah an der Metropolregion Hamburg und am Erholungsgebiet Sachsenwald. Als öffentliche Arbeitgeberin ist die Stadt Glinde in den verschiedensten Bereichen tätig und stets auf der Suche nach Fachkräften, denjenigen Personen, die es werden wollen und qualifizierten Quereinsteiger:innen – ganz egal ob im Bereich der Verwaltung, des Sozial- und Erziehungsdienstes oder dem gewerblichen Bereich.
Die Stadt Glinde hat die Europäische Charta zur Gleichstellung von Männern und Frauen gezeichnet. Informationen zu den daraus abgeleiteten Aktionsplänen sowie Projekten finden Sie auf unserer Homepage.
Aufgabenbereich:
- Meldeangelegenheiten
- Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Gewerbeangelegenheiten
- Führung Wählerverzeichnisse
- weitere einwohnerspezifische Angelegenheiten
- Fundrecht
- Versteigerungen
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich Meldewesen
- Struktur- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise bei gleichzeitiger Teamfähigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein werden vorausgesetzt
- Digitalkompetenz wird vorausgesetzt
- ein hohes Maß an Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- wünschenswert: Kenntnisse in VOIS (Fachverfahren), Kenntnisse im Melde-, Pass- und Ausweisrecht
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden bei Bedarf auch in den Abendstunden, denkbar bei Wahlen
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit (35 Stunden/Woche)
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Team
- eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Teilnahme an Leistungsorientierter Bezahlung (LOB)
- monatlicher Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket
- Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie
- eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD-VKA (EG 7 TVöD, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen)
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Onlineformular.
Fragen?
Ihre Ansprechpartner
- Herr Mahns, Amtsleitung – Telefon 040 710 02 200
- Frau Wauker, Sachgebietsleitung – Telefon 040 710 02 230
Hinweise
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Bürgeramt 12.01.2025 Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Bürgeramt 12.01.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgeramt, insbesondere über Melde-, Pass- und Ausweisangelegenheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Digitalkompetenz und Erfahrung mit Verwaltungssoftware. Wenn du Kenntnisse in VOIS oder ähnlichen Fachverfahren hast, bringe diese aktiv zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast, aber auch im Team erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bürger:innen eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anliegen zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Bürgeramt 12.01.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Glinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Glinde und ihre Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben des Bürgeramts und die Werte der Stadt zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Struktur- und Organisationsfähigkeit passen.
Kunden- und Dienstleistungsorientierung: Hebe in deiner Bewerbung deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgern oder Klienten interagiert hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines aussagekräftigen Anschreibens. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Onlineformular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgeramt, wie Meldeangelegenheiten und Pass- und Ausweisangelegenheiten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Hebe deine Digitalkompetenz hervor
Da Digitalkompetenz vorausgesetzt wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Software belegen. Das zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bürgern eingegangen bist. Eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung ist wünschenswert und sollte im Interview klar kommuniziert werden.
✨Sei bereit für Flexibilität
Erwähne deine Bereitschaft, Überstunden zu leisten und auch abends zu arbeiten, wenn es nötig ist, insbesondere bei Wahlen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in der öffentlichen Verwaltung sehr geschätzt wird.