Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bauamt und manage spannende Projekte in einer malerischen Region.
- Arbeitgeber: Das Amt Putlitz-Berge ist ein dynamischer Arbeitgeber im Herzen der Prignitz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur einer lebendigen Gemeinde und trage zur Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bauwesen und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Amt Putlitz-Berge beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet die Stelle einer/eines
Leiter/in Bauamt (m/w/d)
zu besetzen. Der Beginn ist auch unter Berücksichtigung von Kündigungsfristen vereinbar. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Zum Geschäftsbereich des Amtes gehören die Stadt Putlitz (Verwaltungssitz) und die Gemeinden Berge, Gülitz-Reetz, Pirow sowie Triglitz. Mit derzeit ca. 4.700 Einwohnern liegt das Amtsgebiet in landschaftlich reizvoller Gegend im Norden des Landkreises Prignitz.
Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Falle des Vorliegens gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Amt Putlitz-Berge unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Kontakt:
Amt Putlitz-Berge
Zur Burghofwiese 2
16949 Putlitz
(033981) 8370
(033981) 80671
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Leiter/in Bauamt (m/w/d) Arbeitgeber: Amtputlitz Berge
Kontaktperson:
Amtputlitz Berge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Bauamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Bauamts in Putlitz-Berge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Gemeinden verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bauwesen oder Kommunalverwaltung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen im Bauwesen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Verantwortung für das Bauamt übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die das Amt Putlitz-Berge unterstützt. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass dir diese Aspekte wichtig sind, kann das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Bauamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt Putlitz-Berge: Recherchiere die Aufgaben und Ziele des Amtes. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen, mit denen das Bauamt konfrontiert ist, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Leiter/in des Bauamts darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Amts Putlitz-Berge ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtputlitz Berge vorbereitest
✨Informiere dich über das Amt Putlitz-Berge
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Putlitz-Berge und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur des Amtes und die spezifischen Herausforderungen, die es in der Region gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten parat zu haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Familienfreundlichkeit
Das Amt legt Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexible Arbeitszeiten nutzen würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben zu fördern.
✨Frage nach den zukünftigen Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, mit denen das Bauamt konfrontiert ist. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine proaktive Denkweise und Bereitschaft, Lösungen zu finden.