Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

Wolfratshausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für Sicherheit und Ordnung im Justizgebäude mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und gestalte die öffentliche Sicherheit mit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und gute Work-Life-Balance warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit Perspektive und einem modernen Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach 18 Monaten Ausbildung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

Justizhelfer (m/w/d) ab 01.08.2025 in Vollzeit zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

IHRE AUFGABEN

Sie sorgen für Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Justizgebäude, wickeln den Postein- und ausgang ab, arbeiten in der Scanstelle und haben noch weitere spannende Aufgaben.

IHRE QUALIFIKATIONEN

Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife, abgeschlossene Ausbildung z.B. im handwerklichen Bereich, positive Einstellung, Teamfähigkeit, Interesse am Staat und seinen Aufgaben

DAS ERWARTET SIE

Bezahlung nach dem Tarif für den öffentlichen Dienst (EG 4 TV-L), attraktiver moderner Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Fortbildungen, gute Work-Life-Balance

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung nach ca. 18 Monaten erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Justizoberwachtmeisterin oder Justizoberwachtmeister in Besoldungsgruppe A 4

Weitere Informationen zu Einstellungsvoraussetzungen, Ausbildung und Werdegang finden Sie unter

  • Justizwachtmeister, Berufe und Stellen – Bayerisches Staatsministerium der Justiz

KONTAKT

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 01.08.2025 an . Später eingegangene Bewerbungen sehen wir ebenfalls gerne als Initiativbewerbungen entgegen. Für Auskünfte steht Ihnen gerne Martina Abdul-Rahman zur Verfügung unter der Tel.-Nr..

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Informationen nach Artikel 13, 14 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Datenschutz“ Amtsgericht Wolfratshausen – Datenschutz – Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Amtsgericht Wolfratshausen

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen eine sichere und verantwortungsvolle Ausbildung zum Justizwachtmeister/in in einem modernen und attraktiven Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, einer hervorragenden Work-Life-Balance und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem schätzen wir Vielfalt und Inklusion, was unser Team zu einem inspirierenden Ort macht, an dem jeder die Chance hat, sich einzubringen und zu wachsen.
A

Kontaktperson:

Amtsgericht Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Aufgaben eines Justizwachtmeisters. Verstehe, welche spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Berufsfeld bestehen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Justizwachtmeistern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung oder das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse am öffentlichen Dienst und an den Aufgaben des Staates. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Justizwesen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse am öffentlichen Dienst
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Grundkenntnisse im Umgang mit Bürosoftware
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in. Besuche die Website des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz für detaillierte Informationen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, positive Einstellung und dein Interesse am Staat und seinen Aufgaben. Zeige, warum du die richtige Wahl für diese Ausbildung bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und deinen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder mittlere Reife hervor.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsgericht Wolfratshausen vorbereitest

Informiere dich über die Justiz

Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben und die Struktur der Justiz hast. Informiere dich über die Rolle eines Justizwachtmeisters und die spezifischen Anforderungen, die mit dieser Position verbunden sind.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Teamfähigkeit, deinem Umgang mit Stress und deiner Motivation für den Job. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Zeige deine positive Einstellung

Eine positive Einstellung ist entscheidend für diese Position. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Ordnung, Sicherheit und Teamarbeit sind und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem Umfeld wie der Justiz. Wähle eine angemessene, gepflegte Kleidung, die Respekt für die Institution und die Position zeigt, für die du dich bewirbst.

Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)
Amtsgericht Wolfratshausen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>