Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Sozialhilfe-Angelegenheiten und unterstütze bei Anträgen im Sozialamt.
- Arbeitgeber: Das Amt Dänischer Wohld ist eine zentrale Anlaufstelle für die Einwohner*innen der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Arbeitsklima und trage zur Verbesserung der Ausbildungsqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Angestelltenprüfung und erste Erfahrungen im Bereich Sozialhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 29.01.2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Amt Dänischer Wohld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für das Sozialamt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit 39 Wochenstunden. Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.01.2025. Das Sozialamt ist Teil des Fachbereichs III – Ordnungsamt, Sozialamt, Standesamt und Bürgerbüro und ist innerhalb der Amtsverwaltung eine wichtige Anlaufstelle für Einwohner*innen unseres Amtsgebietes.
Viele häufig nachgefragte Dienstleistungen der Verwaltung sind dort zusammengefasst. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Bearbeitung von Angelegenheiten der Sozialhilfe und Grundsicherung nach dem SGB XII einschließlich Auskunftserteilung und Beratung • Unterstrützung bei der Antragsbearbeitung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz • Ausbildungskoordination für den Fachbereich zur Steigerung der Ausbildungsqualität Unsere Wünsche • 1. Angestelltenprüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellten • Erste Erfahrungen im Bereich Sozialhilfe und Grundsicherung • Sie arbeiten selbständig und sind teamfähig • Sie bringen Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke mit • Die gängigen MS-Office-Programme beherrschen Sie sicher • Belastbarkeit • Bereitschaft an Fort- und/oder Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen • Dienstleistung während der Öffnungszeiten, insbesondere Donnerstag ganztägig bis 17.00 Uhr – bei Bedarf auch bis 18.00 Uhr ist Voraussetzung Was bieten wir: • Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und freundlich zugewandten Arbeitsklima • Eine unbefristete Anstellung • Einen krisensicheren Arbeitsplatz • Jahressonderzahlung • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und ein jährliches Leistungsentgelt (LOB) • 30 Tage Urlaub • 24.12.
und 31.12. bezahlte Freistellung • Einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe eines Bahnhaltepunktes der Linie Kiel-Eckernförde • Kostenlose Parkmöglichkeiten während der Dienstzeit • Benefits z.B. Mobiliätszuschuss für den Kauf eines Fahrrades/E-Bikes, Jobticket, Gesundheitsförderungsmaßnahmen • Kostenfreie Auswahl an Getränken und Obst • Fortbildungsangebote Ihr Ansprechpartner/Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Arbeitsvertrag: Ute Schwauna – Tel: +49 4346 91212 – Mail: u.schwauna@amtdw.landsh.de Ihr Ansprechpartner/Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Arbeitsgebiet: Kjell Schröder – Tel: +49 91236 – Mail: schroeder@amtdw.landsh.de Interesse geweckt?: Dann bewerben Sie sich gleich hier online bis zum 29.01.2025 mit einer aussagekräftigen Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Amtsverwaltung Dänischer Wohld | Sachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Amtsverwaltung Dänischer Wohld
Kontaktperson:
Amtsverwaltung Dänischer Wohld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsverwaltung Dänischer Wohld | Sachbearbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Sozialamts in Dänischer Wohld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Einwohner*innen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Sozialhilfe und Grundsicherung zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über mögliche Qualifizierungsmaßnahmen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsverwaltung Dänischer Wohld | Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt Dänischer Wohld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Amt Dänischer Wohld und die spezifischen Aufgaben des Sozialamtes informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Sozialhilfe und Grundsicherung hervorhebst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Steigerung der Ausbildungsqualität beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsverwaltung Dänischer Wohld vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen, die das Sozialamt anbietet. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist und welche Erfahrungen du im Bereich Sozialhilfe und Grundsicherung hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kontakt mit Bürger*innen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Belastbarkeit
In einem sozialen Umfeld kann es stressig werden. Überlege dir, wie du mit stressigen Situationen umgehst und bringe konkrete Beispiele mit, die deine Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.