Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Instandhaltung von Grünanlagen und Straßen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Gettorf bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaftsaufgabe und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektriker/in oder in einem handwerklichen Bereich ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.04.2025 möglich, auch für Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Gettorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025.

Die Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:

  • Anlage, Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung von Grünanlagen
  • Straßenunterhaltung und Straßenreinigung
  • Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten eines gemeindlichen Bauhofes
  • Winterdienst

Unsere Erwartungen:

  • Vorrangig abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in - alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen handwerklichen oder gärtnerischen Bereich
  • Führerschein wünschenswert bis 7,5 t
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Befähigung zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
  • Ortsnaher Wohnsitz (Dienstaufnahme während der Rufbereitschaft innerhalb von 30 Minuten muss gewährleistet sein)
  • Eine aktive Mitgliedschaft bei der gemeindlichen Feuerwehr wäre wünschenswert

Unser Angebot:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVD
  • Unbefristete Anstellung
  • Vollbeschäftigung (39 Wochenstunden)
  • Krisenfester Arbeitsplatz
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
  • Jährliches Leistungsentgelt
  • Jahressonderzahlung
  • Fortbildungsangebote
  • Benefits, z. B. Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, Jobticket, etc.

Haben Sie Fragen? Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 30.04.2025 gleich hier über den Button Zur Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner (Personalamt): Ute Schwauna

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf Arbeitgeber: Amtsverwaltung Dänischer Wohld

Die Gemeinde Gettorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz bietet. Mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Bauhof, 30 Tagen Urlaub sowie attraktiven Benefits wie einem Zuschuss zum Fahrradkauf und Fortbildungsangeboten fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Die positive Arbeitskultur und die Möglichkeit, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen, machen Gettorf zu einem besonders attraktiven Ort für engagierte Gemeindearbeiter.
A

Kontaktperson:

Amtsverwaltung Dänischer Wohld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Gettorf und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Zielen hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 3

Wenn du bereits Erfahrung im Bauhof oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in die Arbeit des Bauhofs einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Rufbereitschaftsdiensten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln und flexibel auf die Bedürfnisse der Gemeinde zu reagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in oder in einem handwerklichen/grünerischen Bereich
Führerschein bis 7,5 t
Körperliche Belastbarkeit
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Einsatzfreude
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Ortsnahe Wohnsitz
Mitgliedschaft bei der gemeindlichen Feuerwehr (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Betone deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Position als Gemeindearbeiter/in qualifizieren.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Gemeinde Gettorf und die spezifische Position interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bauhof und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit klar ersichtlich sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Nachweise vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsverwaltung Dänischer Wohld vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Gemeindearbeiters, insbesondere im Bereich der Grünanlagenpflege und Straßenunterhaltung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Betone deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen in handwerklichen oder gärtnerischen Bereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben

Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Fragen zur Rufbereitschaft

Sei bereit, Fragen zur Rufbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du sicherstellen kannst, dass du im Notfall innerhalb von 30 Minuten am Einsatzort sein kannst, und teile dies im Interview mit.

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf
Amtsverwaltung Dänischer Wohld
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>