Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege die Grünanlagen, Straßen und unterstütze im Bauhof-Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gettorf bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Jobticket und Fahrrad-Zuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in oder in einem handwerklichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.04.2025 sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29000 - 41000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Gettorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025.
Die Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:
- Anlage, Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung von Grünanlagen
- Straßenunterhaltung und Straßenreinigung
- Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten eines gemeindlichen Bauhofes
- Winterdienst
Unsere Erwartungen:
- Vorrangig abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in - alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen handwerklichen oder gärtnerischen Bereich
- Führerschein wünschenswert bis 7,5 t
- Körperliche Belastbarkeit
- Befähigung zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
- Ortnaher Wohnsitz (Dienstaufnahme während der Rufbereitschaft innerhalb von 30 Minuten muss gewährleistet sein)
- Eine aktive Mitgliedschaft bei der gemeindlichen Feuerwehr wäre wünschenswert
Unser Angebot:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- Unbefristete Anstellung
- Vollbeschäftigung (39 Wochenstunden)
- Krisenfester Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
- Jährliches Leistungsentgelt
- Jahressonderzahlung
- Fortbildungsangebote
- Benefits, z. B. Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, Jobticket, etc.
Haben Sie Fragen?: Ihr Ansprechpartner/Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Arbeitsvertrag: Ute Schwauna - Tel: +49 4346 91212. Ihr Ansprechpartner/Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Arbeitsgebiet: Bauhofsleitung - Tel: +49 04346 600770.
Interesse geweckt?: Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 30.04.2025 gleich hier über den Button "Zur Bewerbung". Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf Arbeitgeber: Amtsverwaltung Dänischer Wohld
Kontaktperson:
Amtsverwaltung Dänischer Wohld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Gettorf und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Falls du Mitglied einer Feuerwehr bist oder Erfahrungen im Bereich Notfallmanagement hast, erwähne dies unbedingt. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, da die Gemeinde dies als wünschenswert angibt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Rufbereitschaft. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Gemeinde Gettorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle einzugehen. Hebe deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in oder in einem anderen handwerklichen Bereich hervor und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivation und Teamfähigkeit betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du teamfähig, einsatzfreudig und flexibel bist. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unterstreichen.
Persönliche Stärken hervorheben: Betone deine körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Bauhof besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs und relevanter Nachweise. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsverwaltung Dänischer Wohld vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Bauhof der Gemeinde Gettorf praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen handwerklichen Kenntnissen und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Instandhaltung von Grünanlagen oder Straßenunterhalt zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Arbeit im Bauhof erfordert oft Teamarbeit und die Bereitschaft, flexibel auf verschiedene Aufgaben zu reagieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Einsatzfreude unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei unvorhergesehenen Herausforderungen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Gettorf
Ein gutes Wissen über die Gemeinde und ihre Projekte kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und die Bedeutung des Bauhofs für die Gemeinde, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Teilnahme an Fortbildungen umfasst, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.