Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt - [\'Vollzeit\']

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Sozialamt arbeiten und wichtige Verwaltungsaufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das Amt Dänischer Wohld ist ein engagierter Arbeitgeber im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Unterstützung in deiner Gemeinde und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre nach BEEG.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Amt Dänischer Wohld sucht jeweils eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt befristet nach BEEG für zwei Jahre in Vollzeit.

Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Bewerbung finden Sie unter: Website Amt Dänischer Wohld.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Amtsverwaltung Dänischer Wohld

Das Amt Dänischer Wohld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Sozialamt bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team, sind wir bestrebt, die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen die Chance zu geben, ihre Fähigkeiten auszubauen und zu entfalten.
A

Kontaktperson:

Amtsverwaltung Dänischer Wohld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Sozialamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sozialamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf soziale Themen und Verwaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit im Sozialbereich, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse im Sozialrecht
Verwaltungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware
Konfliktlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Amt Dänischer Wohld: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Amt Dänischer Wohld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben des Sozialamts und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Sachbearbeiter/in im Sozialamt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Sozialamt zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über die Website des Amts Dänischer Wohld. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsverwaltung Dänischer Wohld vorbereitest

Informiere dich über das Sozialamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sozialamt und dessen Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Mission und die Herausforderungen des Amtes verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Sachbearbeitung und im Umgang mit Klienten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im Sozialamt zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Dein Auftreten sollte freundlich und selbstbewusst sein.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt - [\'Vollzeit\']
Amtsverwaltung Dänischer Wohld
A
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich III - Sozialamt - [\'Vollzeit\']

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • A

    Amtsverwaltung Dänischer Wohld

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>